Revolut hat die Migration rumänischer Kunden zu seiner neuen lokalen Bankeinheit als Teil eines gestaffelten Prozesses eingeleitet. Alle Revolut-Konten, die auf diese neue Einheit umgestellt werden, erhalten eine lokale IBAN. Neue Kunden, die Konten eröffnen, erhalten ebenfalls eine rumänische IBAN im Format RO - REVO. Diese Niederlassung in Rumänien ergänzt die Serie lokaler Niederlassungen, die in Irland, Frankreich, Spanien, den Niederlanden, Deutschland und Italien eröffnet wurden.
Revolut Bank UAB, eine europäische digitale Bank mit über 36 Millionen Kunden im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) und mehr als 4 Millionen in Rumänien, gab den Beginn dieser Migration von ihrer litauischen Einheit zur lokalen bekannt, die am 13. Dezember begann. Die Bank hat begonnen, lokale IBANs zuzuweisen.
Im vergangenen Jahr hat Revolut in mehreren europäischen Ländern lokale Niederlassungen eröffnet, und die rumänische Niederlassung ist die nächste, die durch diesen gestaffelten Ansatz betriebsbereit wird. Die Migration zu neuen lokalen IBANs und die Teilnahme an lokalen Zahlungssystemen zielen darauf ab, den wachsenden finanziellen Bedürfnissen rumänischer Privat- und Geschäftskunden gerecht zu werden und gleichzeitig das Produktportfolio der Bank weiter zu diversifizieren.
Der Migrationsprozess wird automatisiert und vereinfacht, um sicherzustellen, dass die Kundenerfahrung unverändert bleibt. Alle Zahlungsdienstleistungen, die von den Kunden genutzt werden, werden über die rumänische Niederlassung bereitgestellt. Andere Dienstleistungen werden weiterhin von anderen Einheiten innerhalb der Gruppe angeboten, ähnlich den aktuellen Praktiken.
Die Einführung der rumänischen IBAN erleichtert es den Nutzern, Gehälter direkt auf dieses Konto zu erhalten oder Abonnement- und Rechnungszahlungen effektiv zu verwalten.
Um Verzögerungen bei der Zahlung von Geldern zu vermeiden, empfiehlt Revolut Kunden, die häufig ihre aktuelle IBAN verwenden, sofort nach Erhalt der Benachrichtigung ihre neue lokale IBAN an Partner, Arbeitgeber oder Behörden zu kommunizieren. Um eine Übergangszeit zu gewährleisten, werden Überweisungen, die an die alte IBAN getätigt werden, bis zum 31. Dezember 2024 automatisch an die neue lokale IBAN weitergeleitet. Nach diesem Datum werden diese Überweisungen an den Absender zurückgesendet.
Nach der Ausstellung der lokalen IBANs wird die Migration zur neuen lokalen Bankeinheit erfolgen. Die Revolut-Konten werden von der rumänischen Niederlassung der Revolut Bank UAB verwaltet und unterliegen dem lokalen Recht, während die Einlagen der Kunden weiterhin bis zu 100.000 Euro durch den litauischen Einlagensicherungsfonds garantiert werden. Revolut Bank ist in 30 Märkten im EWR tätig und wird von der Europäischen Zentralbank und der Bank von Litauen autorisiert und reguliert.
Mit der kürzlichen Integration der Systeme mit den lokalen Zahlungssystemen ReGIS und TRANSFOND bewegt sich Revolut auf die Operationalisierung seiner rumänischen Niederlassung zu. Dieser Schritt bekräftigt das Engagement, ein Hauptanbieter von Bankkonten für rumänische Kunden zu werden. Angesichts der Größe seines Kundenportfolios wird dieser operationale komplexe Prozess schrittweise erfolgen. Die Nutzer werden ermutigt zu verstehen, dass trotz der Bemühungen, den Übergang zu vereinfachen, Herausforderungen auftreten können. Das Unternehmen bedankt sich bei den Kunden für ihre Kooperation und Loyalität und versichert ihnen, dass es sich verpflichtet hat, das Banking einfacher und zugänglicher zu gestalten.