Die Reserve Bank of India (RBI) wird voraussichtlich den Leitzins während der kommenden Sitzung des Ausschusses für Geldpolitik (MPC) vom 4. bis 6. Dezember unverändert lassen, trotz eines enttäuschenden Wirtschaftswachstums von 5,4 % für das Juli-September-Quartal. Diese Zahl liegt deutlich unter der vorherigen Prognose der RBI von 7 % und der Markterwartung von 6,6 %.
Die Inflation des Verbraucherpreisindex (CPI) stieg im Oktober auf 6,2 % im Jahresvergleich und überschritt damit die Toleranzgrenze der RBI, was die Entscheidung über Zinssenkungen kompliziert. Ökonomen prognostizieren, dass der MPC die Zinsen stabil halten wird, wobei einige Mitglieder möglicherweise abweichende Meinungen äußern.
Nach der Bekanntgabe des BIP fiel die Rendite der zehnjährigen Staatsanleihe um 6 Basispunkte auf 6,74 %. Die Marktreaktionen deuten auf anfänglichen Optimismus hinsichtlich möglicher Zinssenkungen hin, obwohl die Erwartungen sich auf eine mögliche Senkung im Februar 2025 verschoben haben, falls die Inflation zurückgeht.
Der MPC hat seine aktuelle Haltung seit Februar 2023 beibehalten, nachdem die Zinsen um 250 Basispunkte erhöht wurden. Die aktuellen Wirtschaftsdaten haben die Markterwartungen verändert, und Analysten spekulieren nun, dass Zinssenkungen möglicherweise bis Februar verschoben werden.