LONDON - NatWest Group gab einen signifikanten Anstieg des Gewinns im dritten Quartal bekannt, mit einem zurechenbaren Gewinn von 1.172 Millionen £, was einen Anstieg der Rendite auf das tangible Eigenkapital (RoTE) auf 18,3% bedeutet. Der britische Bankgigant stellte fest, dass diese Leistung durch robustes Kreditgeschäft und Margenexpansion sowie effizientes Kapitalmanagement vorangetrieben wurde.
Die Neuigkeit ließ die Aktie um 3,5% um 12:13 Uhr Londoner Zeit steigen.
Im dritten Quartal stiegen die Nettokredite des Unternehmens an Kunden, ohne zentrale Posten, um 8,4 Milliarden £, teilweise aufgrund der Übernahme des Hypothekenportfolios der Metro Bank, das 2,3 Milliarden £ beitrug. Der Anstieg der Hypothekenbestände allein machte 1,4 Milliarden £ aus. Gleichzeitig stiegen die Kundeneinlagen in allen Geschäftsbereichen um 2,2 Milliarden £, gestützt durch das Wachstum der Ersparnisse.
Die Nettomarge der Bank (NIM) verbesserte sich auf 2,18%, ein Anstieg um 8 Basispunkte gegenüber dem zweiten Quartal. Das Gesamteinkommen, ohne bemerkenswerte Posten, erreichte 3.772 Millionen £, was 182 Millionen £ mehr als im Vorquartal war. Die Bank berichtete auch von einem Rückgang der sonstigen Betriebskosten um 144 Millionen £ im Vergleich zum zweiten Quartal 2024.
Die Wertberichtigungen für das Quartal wurden mit 245 Millionen £ angegeben, was 25 Basispunkten der Bruttokundenkredite entspricht, wobei die Bank hervorhob, dass die Ausfallraten im gesamten Portfolio niedrig blieben.
Die Liquiditätsquote (LCR) von NatWest lag bei 148%, mit einem Spielraum von 52,7 Milliarden £ über dem Mindestanforderung von 100%, obwohl dies einen leichten Rückgang gegenüber dem vorherigen Quartal darstellt.
Der tangible Nettovermögenswert (TNAV) pro Aktie der Bank stieg auf 316 Pence, und das Common Equity Tier 1 (CET1) Verhältnis verbesserte sich auf 13,9%, ein Anstieg um 30 Basispunkte im Vergleich zum zweiten Quartal.
In Bezug auf die bisherige Jahresleistung betrug der zurechenbare Gewinn von NatWest 3.271 Millionen £ mit einem RoTE von 17,0%. Das Gesamteinkommen für das Jahr, ohne bemerkenswerte Posten, war um 121 Millionen £ niedriger als im Vorjahr, mit einer NIM von 2,11% seit Jahresbeginn.
Für die zukünftige Perspektive erwartet NatWest eine Rendite auf das tangible Eigenkapital von über 15% für 2024, wobei das Einkommen ohne bemerkenswerte Posten voraussichtlich etwa 14,4 Milliarden £ betragen wird. Die Bank beabsichtigt, die Betriebskosten im Vergleich zu 2023 stabil zu halten, wobei sie einen Anstieg der Bankabgaben und Kosten im Zusammenhang mit einem inzwischen eingestellten Einzelhandelsaktienangebot berücksichtigt. Die Kreditausfallrate für 2024 wird voraussichtlich unter 15 Basispunkten liegen.
Bis 2026 strebt die Bank weiterhin eine Rendite auf das tangible Eigenkapital von über 13% an. Sie bereitet sich auch auf die Auswirkungen der Basel 3.1-Vorschriften vor und erwartet, dass die risikogewichteten Aktiva (RWAs) bis Ende 2025 etwa 200 Milliarden £ betragen werden.