Indische Märkte erholen sich dank Bankaktien

Die indischen Benchmark-Indizes erholten sich am Freitag und beendeten einen dreitägigen Rückgang, angetrieben von starken Käufen in Bank- und Finanzaktien. Der BSE Sensex schloss um 218,14 Punkte oder 0,27 % höher bei 81.224,75, während der NSE Nifty 50 um 104,20 Punkte oder 0,42 % auf 24.854,05 zulegte.

Die Bankaktien führten die Erholung an, wobei der Nifty Bank-Index um 1,57 % und der Nifty Financial Services um 1,50 % stiegen. Axis Bank war der größte Gewinner an der NSE mit einem Anstieg von 5,75 %, gefolgt von Wipro (3,59 %), Eicher Motors (2,98 %), ICICI Bank (2,90 %) und Shriram Finance (2,80 %).

Der IT-Sektor war erheblichen Druck ausgesetzt, hauptsächlich durch einen Rückgang von 4,22 % bei Infosys. Weitere bedeutende Verlierer waren Britannia (-1,98 %), Asian Paints (-1,87 %), Nestle Indien (-1,21 %) und Tech Mahindra (-0,82 %).

Trotz eines anfänglichen Rückgangs zeigte der Markt Resilienz, als der Nifty ein Tief von 24.567 erreichte, bevor er sich erholte. Analysten stellten fest, dass positive Ergebnisse von Privatbanken die Erwartungen an die bevorstehenden Finanzberichte stärkten.

Die Marktbreite blieb leicht negativ, mit 1.993 fallenden Aktien gegenüber 1.942 steigenden. Die Sitzung verzeichnete 213 Aktien, die ein 52-Wochen-Hoch erreichten, während 52 ein 52-Wochen-Tief erreichten.

Ajit Mishra von Religare Broking Ltd warnte davor, die einmalige Erholung überzubewerten, und schlug vor, auf einen entscheidenden Schlusskurs über 25.150 im Nifty zu warten, um Zeichen einer nachhaltigen Erholung zu erkennen.

Breitere Märkte zeigten eine gemischte Leistung, wobei der Nifty Next 50 um 0,38 % und der Nifty Midcap Select um 0,32 % zunahm. Technische Analysten bleiben vorsichtig, da sie anmerken, dass solange der Nifty über 24.700 bleibt, keine signifikante Panik besteht.

Global betrachtet handelten die asiatischen Märkte überwiegend höher, nachdem die chinesische Zentralbank Pläne angekündigt hatte, den Aktienmarkt durch Aktienrückkäufe zu unterstützen. Die europäischen Märkte blieben gemischt, während die Investoren enttäuschende Unternehmensgewinne und Einzelhandelsdaten bewerteten.

Technische Analysten schlagen vor, dass der Nifty in naher Zukunft auf Widerstand bei 25.128 stoßen könnte, während Unterstützung bei 24.568 gesehen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.