Wichtige Entwicklungen im Bank- und Währungsmarkt am 9. Dezember 2024

Am 9. Dezember 2024 kamen bedeutende Neuigkeiten aus dem Bankensektor und den Währungsmarkt, die das Investorenvertrauen weltweit beeinflussten.

In Russland startete die VTB Bank ihr hochverzinsliches Sparkonto, das 'VTB-Sparkonto', das einen Aktionszinssatz von 24 % für die ersten drei Monate bietet. Dieses Konto ist für Neukunden oder Kunden mit einem Guthaben unter 1.000 Rubel in den letzten 180 Tagen verfügbar. Nach der Aktionsperiode sinkt der Satz auf 18 % für Gehalts- oder Rentenkontoinhaber. Der Basissatz beträgt 12 % bei einer Mindestanlage von 1.000 Rubel.

Die TKB Bank führte ihr 'TKB. Vorteilhaft'-Sparkonto ein, das für die ersten zwei Monate einen Zinssatz von 24 % bietet. Kunden dürfen in den letzten 90 Tagen keine aktiven Einlagen oder Sparkonten mit mehr als 3.000 Rubel haben. Der Basissatz nach der Aktionsperiode beträgt 19 %.

Das 'Sparkonto' von Gazprombank bietet ebenfalls einen Zinssatz von 24 % für die ersten zwei Monate, abhängig von den Kontobedingungen. Die Mindestanlage beträgt 5.000 Rubel, danach gilt ein Basissatz von 10 %.

An den asiatischen Märkten blieb der Handel aufgrund anhaltender politischer Instabilität in Südkorea vorsichtig, wobei der KOSPI-Index um 2,78 % fiel. Im Gegensatz dazu zeigte der Markt in Hongkong Resilienz und schloss um 2,76 % im Plus, nachdem die chinesische Regierung weitere Maßnahmen zur Ankurbelung des Konsums angekündigt hatte.

Insgesamt spiegeln die Entwicklungen im Bankensektor und die Schwankungen der Währungswerte eine dynamische Finanzlandschaft wider, wobei das Interesse der Investoren an hochverzinslichen Sparprodukten und den regionalen Marktreaktionen auf politische Ereignisse wächst.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.