BBVA Spark kooperiert mit Vecttor zur Verbesserung des Bargeldmanagements

In Spanien hat Vecttor, ein Personenbeförderungsunternehmen der Cabify-Gruppe, eine Zusammenarbeit mit BBVA Spark vereinbart, um das Bargeldmanagement seiner über 3.500 Fahrer in großen Städten wie Barcelona, Madrid, Málaga, Sevilla und Valencia zu optimieren.

Die Partnerschaft ermöglicht es Fahrern, das während ihrer Schichten gesammelte Bargeld direkt über den Pagos Exprés-Service von BBVA auf ihre Vecttor-Konten einzuzahlen. Dieser Service ermöglicht es sowohl Bankkunden als auch Nicht-Kunden, Bargeld an den Geldautomaten von BBVA und über die Website der Bank einzuzahlen. Zuvor mussten die Fahrer zur Unternehmenszentrale zurückkehren, um Bargeld einzuzahlen, was ineffiziente Leerfahrten zur Folge hatte.

Diese neue Regelung erhöht die Sicherheit für die Fahrer, da sie häufigere Einzahlungen an jedem BBVA-Geldautomaten vornehmen können, wodurch die Menge an Bargeld, die sie transportieren, verringert wird. Zudem spart es Zeit, was sich positiv auf ihr tägliches Einkommen auswirkt, da unnötige Fahrten zur Unternehmenszentrale entfallen.

Verónica Ruiz, Leiterin von BBVA Spark in Spanien, erklärte: „Mit BBVA Spark können Technologieunternehmen schnell auf modernste Lösungen zugreifen, um ihre Abläufe zu optimieren. Vecttor hat seine täglichen Abläufe dank unserer Dienstleistungen und Technologien vereinfacht, was wir hoffen, auch zu seinem Wachstum beitragen wird.“ Carlos Escudero, Betriebsleiter von Vecttor, hob hervor, dass die Vereinbarung eine neuartige Initiative im VTC-Sektor darstellt, die darauf abzielt, die Fahrerfahrung zu verbessern und Leerfahrten zu reduzieren.

Diese Zusammenarbeit folgt einer früheren Vereinbarung von BBVA Spark mit Cabify zu Beginn des Jahres 2024, die eine Finanzierung von 15 Millionen Euro in Form von Venture Debt zur Unterstützung nachhaltiger Mobilitätsinitiativen beinhaltete, einschließlich der Pläne zur Erreichung von Null-Emissionen bis 2025 in Spanien und 2030 in Lateinamerika.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.