Sotheby's versteigert Sammlung 'Europas Peggy Guggenheim', geschätzt auf über 60 Millionen Pfund

Bearbeitet von: alya myart

Sotheby's London wird die Privatsammlung von Pauline Karpidas versteigern, einer renommierten Kunstmäzenin, die oft als "Europas Peggy Guggenheim" bezeichnet wird. Die für den 17. und 18. September angesetzte Auktion wird auf über 60 Millionen Pfund (81,02 Millionen US-Dollar) geschätzt, was die höchste Schätzung darstellt, die Sotheby's in Europa jemals für eine Sammlung eines Einzelbesitzers abgegeben hat.

Eine öffentliche Ausstellung wird am 8. September in den Bond Street Galerien von Sotheby's eröffnet und einen Vorgeschmack auf die außergewöhnlichen Kunstwerke bieten. Die Sammlung zeigt Karpidas' feinen Geschmack und ihren internationalen Einfluss und umfasst Werke gefeierter Künstler wie René Magritte, Max Ernst und Salvador Dalí.

Karpidas, die Jahrzehnte damit verbrachte, ihre Sammlung durch enge Beziehungen zu Künstlern und Händlern aufzubauen, begann ihre Reise 1974. Ihre Residenzen, insbesondere in London und auf der griechischen Insel Hydra, dienten als lebendige Schaufenster für surrealistische und zeitgenössische Werke.

Karpidas drückte ihren Glauben aus, eine vorübergehende Hüterin dieser Kreationen zu sein, und empfand es als den richtigen Zeitpunkt, damit die Stücke ihres Londoner Hauses neue Hüter finden. Der geschätzte Wert von 60 Millionen Pfund übertrifft den bisherigen Rekord von Sotheby's, der durch einen anonymen Verkauf im Jahr 2011 mit einer Schätzung von 45 Millionen Pfund aufgestellt wurde.

Die bevorstehende Auktion verspricht ein bedeutendes Ereignis zu werden, das einen Einblick in eine Welt der Kunst, Freundschaften und Kooperationen bietet. Sie ist ein Zeugnis von Karpidas' Leidenschaft und Engagement für die Kunstwelt.

Quellen

  • Artsy

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.

Sotheby's versteigert Sammlung 'Europas Pe... | Gaya One