Ein jugendliches Gemälde von Raffael mit dem Titel "Maria Magdalena im Gebet" wurde heute, am 6. Januar 2025, bei Sotheby's in New York für über 3 Millionen Dollar versteigert, womit es den Schätzpreis leicht übertraf. Das Werk, das um 1503 entstand, als der Künstler etwa 20 Jahre alt war, misst 38 mal 13 Zentimeter und ist auf beiden Seiten bemalt. Auf der Rückseite zeigt es eine marmorierte Oberfläche mit Fingerabdrücken, die Raffael zugeschrieben werden. Es wird vermutet, dass er seine Fingerkuppen verwendet hat, um ähnliche Effekte in anderen Werken aus dieser Zeit zu erzielen, wie zum Beispiel der "Mond-Kreuzigung", die in der National Gallery in London ausgestellt ist.
Das Gemälde, das zuvor im Jahr 2000 von Christie's für 611.000 Dollar verkauft wurde, war damals als "Heilige Maria von Ägypten" identifiziert worden. Es wird vermutet, dass "Maddalena Pentita" Teil eines kleinen Triptychons war, das für private Andacht bestimmt war, zusammen mit einer "Heiligen Katharina von Alexandria", die derzeit in der Nationalgalerie der Marken in Urbino ausgestellt ist.
Dieser Verkauf unterstreicht die Bedeutung von Raffaels Frühwerken und das anhaltende Interesse an italienischen Renaissance-Meisterwerken auf dem zeitgenössischen Kunstmarkt.