Ein seltenes, im Film verwendetes Modell von E.T. aus Steven Spielbergs "E.T. – Der Außerirdische" wird bei Sotheby's versteigert. Die Schätzungen liegen zwischen 600.000 und 900.000 Dollar. Das Modell, entworfen von dem Oscar-prämierten Spezialeffektkünstler Carlo Rambaldi, wurde in der ikonischen Schrank-Szene verwendet, in der E.T. versucht, sich zwischen Stofftieren zu verstecken. Dieses Stück stammt aus Rambaldis persönlicher Sammlung, die auch Skizzen und animatronische Studien von E.T.s Auge enthält. Weitere Gegenstände aus Rambaldis Arbeit an Filmen wie "Dune" und "Rex: A Dinosaur's Story" werden ebenfalls versteigert. Die Gebote für "There Are Such Things: 20th Century Horror, Science Fiction and Fantasy on Screen" beginnen am 21. März und laufen bis zum 3. April. Rambaldis Tochter Daniela hofft, dass die Artefakte Freude bereiten und zukünftige Generationen inspirieren werden. Sotheby's hebt das Modell als ein Zeugnis für die Kunst der praktischen Effekte vor der Dominanz von CGI hervor.
Seltenes E.T.-Modell aus Spielbergs Filmklassiker kommt zur Auktion und soll bis zu 900.000 Dollar erzielen
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.