Älteste bekannte Tafel der Zehn Gebote bei Sotheby's für 5 Millionen Dollar verkauft

Bearbeitet von: alya myart

Bei einer bemerkenswerten Auktion am Mittwoch verkaufte Sotheby's in New York die älteste bekannte Steintafel mit den Zehn Geboten für über 5 Millionen Dollar und übertraf damit die Schätzung von 1 bis 2 Millionen Dollar. Diese 1.500 Jahre alte Marmortafel, die 1913 in Israel entdeckt wurde, wurde jahrzehntelang übersehen und diente als Pflasterstein vor einem örtlichen Haus, bis ihre historische Bedeutung erkannt wurde.

Die Tafel wiegt 70 kg und weist einen Text in Paläo-Hebräisch auf, der zwanzig Zeilen umfasst, die den biblischen Versen, die sowohl in der christlichen als auch in der jüdischen Tradition vertraut sind, sehr nahe kommen. Sie hat jedoch eine Besonderheit: Sie lässt das Gebot 'Du sollst den Namen des Herrn nicht missbrauchen' weg und fügt eine Anweisung hinzu, auf dem Berg Garizim zu beten, einem heiligen Ort für die Samariter.

Richard Austin von Sotheby's betonte die Bedeutung der Tafel und sagte: 'Dies ist nicht nur ein bedeutendes historisches Artefakt, sondern auch eine greifbare Verbindung zu den Glaubensvorstellungen, die die westliche Zivilisation geprägt haben.' Die Tafel stammt wahrscheinlich aus einer Synagoge, die während der römischen Invasionen oder der Kreuzzüge zerstört wurde.

Nachdem sie mehrmals verkauft wurde, wurde sie 2016 von dem amerikanischen Sammler Dr. Mitchell Stuart Cappell für 850.000 Dollar erworben und kürzlich versteigert. Trotz des hohen Preises haben einige Experten Bedenken hinsichtlich ihrer Authentizität geäußert, was den laufenden Streit über antike Artefakte widerspiegelt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.