Ai-Da, der Roboter, versteigert das Portrait AI God bei Sotheby's

In einem bahnbrechenden Ereignis wird Ai-Da, der ultra-realistischen humanoiden Roboter, ihr Kunstwerk mit dem Titel AI God, ein Porträt des Mathematikers Alan Turing, bei Sotheby's in England versteigern. Dies ist das erste Mal, dass ein Roboterkünstler ein Werk von einem renommierten Auktionshaus verkauft wird.

Das Kunstwerk, das 2,2 Meter hoch ist, wird voraussichtlich zwischen 120.000 und 180.000 £ (ca. R$ 890.000 bis R$ 1,3 Millionen) einbringen. Ai-Da, benannt nach der Pionierin der Informatik Ada Lovelace, möchte Turings Beiträge zur modernen Informatik würdigen und Diskussionen über Kreativität und die Grenzen zwischen Mensch und Maschine anregen.

Ai-Das Reise war alles andere als gewöhnlich. Anfang dieses Jahres sorgte sie für Schlagzeilen, als sie in Ägypten unter dem Verdacht der Spionage festgehalten wurde, da sie mit Kameras in den Augen und einem Modem ausgestattet war. Nach einer zehn-tägigen Festnahme wurde sie freigelassen und stellte auf der Biennale von Venedig aus.

Ihr Schöpfer, Aidan Meller, betonte, dass Ai-Da eine Künstlerin und keine Spionin ist und dass ihre Mission darin besteht, auf die rasanten Fortschritte der künstlichen Intelligenz aufmerksam zu machen, einschließlich ihrer Rolle in der Kunst. Ai-Das einzigartige Talent, Bilder zu erfassen und Kunst durch Algorithmen zu schaffen, zeigt die Schnittstelle von Technologie und Kreativität.

Mit dem bevorstehenden Auktionsdatum bleibt Ai-Das Geschichte ein fesselndes Thema und stellt die Wahrnehmung von Kunst und die Rolle der künstlichen Intelligenz in der Gesellschaft in Frage.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.