Eine neue Studie zeigt, dass die Integration von moderater bis anstrengender Aktivität in den Alltag, auch ohne formelles Training, die Gesundheit und Langlebigkeit deutlich verbessern kann. Forscher analysierten die Bewegungen von über 20.000 Erwachsenen, die kein formelles Training absolvierten. Sie fanden heraus, dass diejenigen, die sich bei täglichen Aktivitäten zügig bewegten, ein geringeres Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall hatten.
Wichtigstes Ergebnis: Selbst geringe Mengen an zügiger Aktivität, weniger als fünf Minuten pro Tag, können einen erheblichen Einfluss auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
Moderate Aktivität: 24 Minuten moderate Aktivität pro Tag reduzierten das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um bis zu 50 %.
Anstrengende Aktivität: Nur fünf Minuten anstrengende Bewegung pro Tag waren mit einer um fast 40 % geringeren Wahrscheinlichkeit verbunden, an Herzproblemen zu sterben.
Emmanuel Stamatakis, der die Studie leitete, schlägt vor, Gelegenheiten zu finden, die Intensität der täglichen Aufgaben und Aktivitäten zu erhöhen. Einfache Änderungen, wie z. B. schnelles Treppensteigen oder schnelleres Gehen, können einen Unterschied machen. Martin Gibala, ein Sportwissenschaftler, merkt an, dass die Integration von auch nur wenig moderater oder anstrengender Aktivität in den Alltag sinnvolle gesundheitliche Auswirkungen haben kann.