Eine aktuelle Studie über Maria Branyas, die älteste Person der Welt, die 117 Jahre alt wurde, bietet Einblicke in die Langlebigkeit. Forscher analysierten ihre Gene, Proteine, ihr Mikrobiom und ihren Stoffwechsel und fanden mehrere Faktoren, die zu ihrer außergewöhnlichen Lebensspanne beitrugen. * **Lebensstil:** Maria pflegte einen geistig, sozial und körperlich aktiven Lebensstil, verbrachte Zeit mit ihren Lieben und befolgte eine mediterrane Ernährung, einschließlich Joghurt. * **Darmgesundheit:** Ihre Ernährung förderte gesunde Darmbakterien, was ihr ein Darmmikrobiom verlieh, das für eine viel jüngere Person charakteristisch ist. Die Darmgesundheit ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit und beeinflusst den Stoffwechsel, Entzündungen und sogar die kognitive Funktion. * **Genetik:** Maria besaß Gene, die mit einem starken Immunsystem, Schutz vor Herzkrankheiten und einem verringerten Krebsrisiko verbunden sind. * **Biologisches Alter:** Die DNA-Methylierungsanalyse ergab, dass Marias biologisches Alter deutlich jünger war als ihr chronologisches Alter. * **Stoffwechsel und Entzündung:** Sie wies einen effizienten Stoffwechsel mit günstigen Cholesterinwerten und geringer Entzündung auf. Die Studie legt nahe, dass extremes Alter und schlechte Gesundheit nicht unbedingt miteinander verbunden sind. Das Verständnis dieser Faktoren kann dazu beitragen, die Gesundheit im Alter zu verbessern und das Potenzial des Körpers für ein gesundes Altern zu maximieren.
Entschlüsselung der Langlebigkeit: Studie der ältesten Person der Welt enthüllt Hinweise auf gesundes Altern und verlängerte Lebensspanne
Bearbeitet von: Liliya Shabalina lilia
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.