Die von der UNESCO anerkannte Pilgerreise der Wixarika bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Geschichte und die beständigen Traditionen einer Kultur. Dieser Weg, bekannt als 'Tatehuarí Huajuyé', ist mehr als nur eine Wanderung; er ist ein lebendiges Zeugnis der spirituellen Überzeugungen und kulturellen Praktiken der Wixarika. Das Verständnis dieses Weges liefert wertvolle Einblicke in ihre Weltanschauung und die Bedeutung der Erhaltung des indigenen Erbes.
Die Route erstreckt sich über 500 Kilometer und umfasst 20 heilige Stätten in mehreren mexikanischen Bundesstaaten. Die jährliche Pilgerreise ist ein zentrales Element der Wixarika-Kultur und verbindet die Gemeinschaft mit ihren Ursprüngen und dem Geburtsort der Sonne in ihrer Kosmologie. Das National Institute of Anthropology and History (INAH) hebt die Bedeutung der Route hervor, um heilige Stätten mit den grundlegenden Elementen der Wixarika-Tradition wie Feuer, Regen, Mais, Peyote, dem Steinadler, dem Wolf und dem Hirsch zu verbinden.
Die Pilgerreise der Wixarika nach Wirikuta ist eine zutiefst spirituelle Erfahrung. Die Pilgerreise ist eine Möglichkeit, sich mit ihren Vorfahren zu verbinden und die kulturellen Praktiken zu bewahren, die über Generationen weitergegeben wurden. Die Anerkennung durch die UNESCO ist ein wichtiger Schritt zum Schutz dieses Erbes, aber die Route ist nach wie vor durch Bergbau, Stadtentwicklung und unsensiblen Tourismus bedroht.
Das Engagement der Wixarika für die Erhaltung ihrer angestammten Ländereien und heiligen Stätten ist ein Beweis für ihre Widerstandsfähigkeit. Die Anerkennung durch die UNESCO ist das Ergebnis einer 30-jährigen Initiative, die von den Wixarika-Gemeinden selbst mit Unterstützung der mexikanischen Regierung vorangetrieben wurde. Diese Reise erinnert an die Bedeutung der kulturellen Erhaltung und die anhaltende Kraft der Tradition.