Mastercard enthüllt Top-Reisetrends für Sommer 2025

Bearbeitet von: Елена 11

Ein neuer Bericht des Mastercard Economics Institute beleuchtet die sich entwickelnden Reisetrends in Europa. Der Reisebericht 2025 zeigt, dass europäische Reisende tiefergehende, wertorientierte Motive priorisieren. Dazu gehören Wellness, Abenteuer und kulinarische Erkundungen, selbst inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit.

Europa bleibt ein Top-Reiseziel weltweit. Sein reiches kulinarisches Erbe, vielfältige Landschaften und Wellness-Angebote ziehen Reisende weltweit an. Der Bericht analysiert aggregierte und anonymisierte Transaktionsdaten, um wichtige Ausgabentrends für den kommenden Sommer aufzudecken.

Tokio ist das Top-Reiseziel weltweit für Sommer 2025 und steigt von Platz zwei im Jahr 2024 auf. Tirana, Albanien, verzeichnete den größten Anstieg europäischer Besucher zwischen 2019 und 2024 und entwickelte sich zu einem schnell wachsenden urbanen Ziel. Kulinarischer Tourismus floriert in Städten wie Istanbul, Cannes, Barcelona und Dubrovnik.

Barcelona bietet die größte Vielfalt an Nationalitäten pro Betrieb, durchschnittlich 60. Italien und Polen gewinnen an Popularität für Wellnessreisen, mit steigenden Werten im Wellness Travel Index. Abenteuertourismus boomt in der nordischen Region, insbesondere in Finnland, wo Nationalparks die Tourismusausgaben ankurbeln.

Geschäftsreisen sind weniger häufig, aber länger, wobei die durchschnittliche Reisedauer zunimmt. Natalia Lechmanova, Chefökonomin am Mastercard Economics Institute Europe, beobachtet eine Verlagerung hin zu Erlebnissen, die persönliche Bedeutung und langfristigen Wert bieten. Reisende priorisieren Reisen, die ihren individuellen Werten und Zielen entsprechen.

Quellen

  • Viajes y Lugares. Descubriendo el encanto del mundo

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.