Karibische Wirtschaften sehen sich trotz Tourismuserholung und Guyanas Ölboom im Jahr 2025 Unsicherheiten gegenüber

Bearbeitet von: Ainet

Karibische Wirtschaften sehen sich trotz Tourismuserholung und Guyanas Ölboom im Jahr 2025 Unsicherheiten gegenüber

Die Karibikregion steht im Jahr 2025 vor einer komplexen Wirtschaftslandschaft, die sowohl von Chancen als auch von Herausforderungen geprägt ist. Während die Erholung des Tourismus und das ölgesteuerte Wachstum Guyanas weiterhin wichtige Faktoren sind, erfordert die zunehmende globale Wirtschaftsvolatilität eine Neuausrichtung der Wirtschaftsstrategien.

Die vom Tourismus abhängigen Volkswirtschaften erleben eine Erholung, wobei die internationalen Touristenankünfte im Jahr 2024 schätzungsweise 34,2 Millionen erreichen und damit das Niveau vor der Pandemie übertreffen. Die Caribbean Tourism Organization (CTO) erwartet für 2025 einen weiteren Anstieg der Übernachtungsankünfte um 2 % bis 5 %, was potenziell etwa 35 Millionen erreichen könnte. Auch die Ankünfte von Kreuzfahrtgästen werden voraussichtlich um 5 % bis 7 % steigen und sich 36 Millionen Besuchern nähern.

Die Wirtschaft Guyanas wächst aufgrund der Ölexploration und des Ölexports weiter. Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert für Guyana ein BIP-Wachstum von etwa 10 % im Jahr 2025, das durch die Steigerung der Ölproduktion und der Infrastrukturausgaben getrieben wird. Die Hinzufügung der ONE GUYANA FPSO-Einheit wird die Produktion voraussichtlich weiter ankurbeln.

Trotz dieser positiven Trends prognostiziert die Weltbank für Lateinamerika und die Karibik im Jahr 2025 eine langsamere Wachstumsrate und schätzt eine regionale Wirtschaftsexpansion von 2,1 %. Zu den Faktoren, die zu diesem Ausblick beitragen, gehören geringe Investitionen, hohe Schulden und ein sich veränderndes externes Umfeld.

Mehrere karibische Staaten haben durch fiskalische Reformen Fortschritte bei der Reduzierung ihrer Schuldenstandsquoten erzielt. Jamaika wechselte im Januar 2025 vom Economic Programme Oversight Committee (EPOC) zur Independent Fiscal Commission (IFC), mit dem Ziel, die fiskalische Transparenz und Verantwortung zu stärken.

Quellen

  • World Bank

  • Caribbean Tourism Organization

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.