Der japanische Tourismussektor erlebt einen beispiellosen Boom mit einer Rekordzahl von 3,78 Millionen internationalen Besuchern, die im Januar 2025 ins Land strömten. Dies bedeutet einen erstaunlichen Anstieg von 40,6 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum und stellt einen neuen Monatsrekord auf, wie aus den am 19. Februar von der Japan National Tourism Organization (JITO) veröffentlichten Daten hervorgeht.China führte den Tourismusboom mit 983.300 Besuchern an und verdoppelte damit die Zahlen vom Januar 2024. Dieser deutliche Anstieg ist auf den Zusammenfall der Feiertage zum chinesischen Neujahrsfest und die erhöhte Anzahl von Flügen von China zu japanischen Flughäfen wie Naha und Fukuoka zurückzuführen.Dicht hinter China trug Südkorea 967.100 Besucher bei, was einem Anstieg von 12,7 % entspricht. Taiwan belegte mit einem Anstieg von 20,5 % den dritten Platz und erreichte 593.400 Besucher. Bemerkenswert ist, dass auch die Zahl der Touristen aus den Vereinigten Staaten und Australien ein deutliches Wachstum verzeichnete und um 38,4 % (182.500 Besucher) bzw. 35,3 % (140.200 Besucher) stieg, was auf die Attraktivität des Wintersports in Japan zurückzuführen ist.Die Rekordzahlen vom Januar übertreffen den bisherigen Höchststand von 3,48 Millionen Besuchern im Dezember 2024 und schüren den Optimismus, dass Japan auf dem besten Weg ist, sein Ziel zu erreichen, in diesem Jahr 40 Millionen Besucher pro Monat anzuziehen. JITO hatte zuvor geschätzt, dass Japan im vergangenen Jahr über 36,8 Millionen internationale Touristen begrüßte und damit den Vor-Pandemie-Rekord von fast 32 Millionen im Jahr 2019 übertraf.
Japan erlebt Tourismus-Boom mit Rekordzahlen: 3,78 Millionen Besucher im Januar 2025, angetrieben durch das chinesische Neujahrsfest und Wintersport
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.