Region Murcia startet neues Programm zur Förderung des Weintourismus

Bearbeitet von: Елена 11

Region Murcia startet neues Programm zur Förderung des Weintourismus

Die Region Murcia in Spanien hat ein neues Programm zur Förderung des Weintourismus gestartet. Diese Initiative zielt darauf ab, die Weinidentität des Gebiets zu stärken. Sie soll auch den Sektor verbessern und die Weinstraßen von Jumilla, Bullas und Yecla fördern.

Das Programm wird mit dem Weinkultur- und Tourismusexperten Lluís Tolosa zusammenarbeiten. Die Tourismus-, Kultur-, Jugend- und Sporträtin Carmen Conesa kündigte das Programm an. Es wird alle Dimensionen des Weintourismussektors abdecken, einschließlich Werbung, Schulung und Kommunikation.

Die erste Phase bis Juli wird die weintouristischen Ressourcen inventarisieren. Sie wird Stärken und Schwächen analysieren und eine Kommunikationsstrategie entwerfen. Dies beinhaltet Besuche vor Ort und Interviews mit Weintourismusmanagern.

Zukünftige Maßnahmen umfassen einen Weintourismusführer und neue digitale Materialien. Es wird auch eine spezialisierte akademische und berufliche Ausbildung geben. Eine Arbeitsgruppe wird ebenfalls eingerichtet.

Conesa betonte die strategische Bedeutung des Weintourismus für die Region. Er trägt dazu bei, die Saisonalität zu verringern und das Binnenland zu revitalisieren. Er verbessert auch die Wahrnehmung des Reiseziels.

Das Projekt betont Innovation und Nachhaltigkeit. Diese sind der Schlüssel zur Förderung des Weintourismus in Bullas, Jumilla und Yecla. Die Region verfügt über drei geschützte Ursprungsbezeichnungen für Weine: Bullas, Jumilla und Yecla.

Diese Bezeichnungen zogen im vergangenen Jahr 80.000 Besucher an. Das regionale Gebiet verfügt über 35.000 Hektar Weinberge. Die Förderung des Weintourismus ist ein wichtiger Bestandteil des Strategischen Tourismusplans 2022-2032.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.