Italiens kulinarischer Tourismus erreicht Anfang 2025 9 Milliarden Euro

Bearbeitet von: Елена 11

Der italienische Lebensmittel- und Weintourismus hat in den ersten vier Monaten des Jahres 2025 erstaunliche 9 Milliarden Euro erreicht. Lebensmittel sind mittlerweile die Top-Ausgabe für Touristen in Italien. Sie sind auch ein wichtiger Faktor bei der Wahl eines Reiseziels.

Ligurien bietet mit seiner abwechslungsreichen Landschaft ein einzigartiges und authentisches Erlebnis. Die Region vereint Meer und Land, Olivenhaine und Weinberge sowie Küsten- und Binnenlandküche. Essen wird zu einer Erzählung der Identität des Territoriums.

Gianluca Boeri und Bruno Rivarossa betonen Liguriens strategische Chance, kleine Dörfer, die Küste und das Hinterland durch kulinarischen Tourismus aufzuwerten. Sie betonen Erlebnisse wie Olivenöl- und Weintouren.

Das ligurische Olivenölerbe mit Sorten wie Taggiasca und Lavagnina symbolisiert die mediterrane Ländlichkeit. Lokale Weine wie Vermentino, Pigato, Rossese und Ormeasco schaffen geschmackvolle Routen. Diese Routen verbinden Tradition, Qualität und landwirtschaftliche Gastfreundschaft.

Die Daten von Anfang 2025 bestätigen, dass Essen und Wein im Mittelpunkt des italienischen Urlaubserlebnisses stehen. Ligurien dient als natürliches Labor für Authentizität. Jedes landwirtschaftliche Produkt erzählt eine lokale Geschichte von handwerklichem Können, Tradition und Respekt für die Umwelt.

Der Beitrag Liguriens umfasst das Campagna Amica-Bauernhofnetzwerk und auf Biodiversität ausgerichtete Produzenten. Verkostungserlebnisse, Olivenmühltouren, offene Weingüter und lokale Märkte fördern eine Kultur des bewussten und engagierten Lebensmittelkonsums.

Davide Busca betont die Verbindung zwischen Territorium und Küche. Er stellt fest, dass Liguriens Küche die Artenvielfalt von Meer und Land widerspiegelt. Sie verbindet Produzenten, Fischer und Konsumenten und wertet das Lebensmittel- und Tourismuserbe der Region auf.

Italiens kulinarisches Erbe strebt die Anerkennung der UNESCO als immaterielles Kulturerbe an. Diese Initiative wird von über 81 % der Italiener unterstützt. Ligurien ist eine lebendige Stimme für eine Identität, die es zu entdecken, zu erleben, zu schmecken und zu feiern gilt.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.