Tunesiens südliche Oase: Tozeur und Gabès entwickeln sich zu Top-Reisezielen im Jahr 2025
Im Jahr 2025 erobert Tunesien seinen Platz auf der Tourismuskarte zurück, wobei sich der Schwerpunkt von traditionellen Küstenresorts verlagert. Reisende suchen zunehmend authentische und abenteuerliche Erlebnisse. Zwei Reiseziele im Süden Tunesiens entwickeln sich zu den Star-Spots des Jahres: Tozeur und Gabès.
Tozeur, am Tor zur Sahara gelegen, konkurriert mit bedeutenden Wüstenzielen. Einst von nordöstlichen Resorts überschattet, steht es nun ganz oben auf der Wunschliste europäischer Touristen, insbesondere der Franzosen, die eine Flucht suchen. Laut der Flugvergleichsseite Ulysse bietet Tozeur ein einzigartiges und authentisches Erlebnis.
Als eine der wichtigsten Oasen der Region Djerid beruht die Popularität von Tozeur auf seiner Bewahrung vor den Menschenmassen von Hammamet, Sousse und Tunis. Die Wüstenlandschaft zieht Reisende an, die 4x4-Ausflüge durch goldene Dünen und Erkundungen versteckter Oasen suchen. Ulysse betont, dass Tozeur eine einzigartige, nicht-künstliche Seele bewahrt, fernab von Touristenkomplexen und überfüllten Boulevards.
Neben der Wüste können Besucher die Medina (Ouled el Hadef Viertel), das Dar Cheraït Museum und den Ras El Aïn Park erkunden, die Dünen und Oasen verbinden. Gabès, die größte Stadt in der tunesischen Wüste nach Sfax, stand ebenfalls lange im Schatten beliebterer Reiseziele. Es erlebt jedoch jetzt einen Popularitätsschub.
Laut der tunesischen Nachrichtenseite Webmanagercenter sorgt Gabès in den Top-Reisezielen Tunesiens für 2025 für Furore. Zahlen belegen einen Anstieg der Besucherzahlen um 48,7 % und einen Anstieg der Übernachtungen um 113,7 % im April, so Béchir Gdiri, der regionale Tourismusbeauftragte. In Matmata faszinieren Troglodytenwohnungen zunehmend, wobei drei Gästehäuser mit 45 Betten geplant sind.
In Gabès befindet sich ein 4-Sterne-Hotel mit 100 Betten im Bau, und ein Touristenzentrum mit Schwerpunkt auf Amazigh-Kultur wird bald in Matmata und dem befestigten Dorf Tamezret eröffnet. Diese Entwicklungen unterstreichen die wachsende Anziehungskraft der einzigartigen kulturellen und natürlichen Attraktionen Südtunesiens.