Der Hat Noppharat Thara-Mu Ko Phi Phi Nationalpark in der thailändischen Provinz Krabi hat die Wiedereröffnung von 10 Schnorchel- und Tauchgebieten bekannt gegeben. Diese Gebiete waren aufgrund einer Korallenbleiche-Krise für fast ein Jahr vorübergehend geschlossen.
Der Park hatte die beliebten Gebiete am 13. Mai 2024 geschlossen, um den beschädigten Korallenriffen Zeit zur Erholung von Umweltbelastungen zu geben. Korallenbleiche tritt auf, wenn wärmeres Wasser dazu führt, dass farbige Algen im Inneren der Korallen ausgestoßen werden oder absterben.
Jüngste Bewertungen zeigen deutliche Anzeichen für die Erholung der Korallen, mit der Rückkehr lebendiger Farben. Parkbeamte haben beschlossen, bestimmte Gebiete für Tourismus und Unterwasseraktivitäten aufgrund dieser Verbesserungen wieder zu öffnen.
Zu den 10 jetzt geöffneten Tauch- und Schnorchelplätzen gehören beliebte Orte rund um die Inseln. Die Westseite von Koh Gai (Ao Khang Khao) bleibt jedoch geschlossen, um empfindliche Riffgebiete zu schützen.
Die Parkbehörden fordern Touristen, Reiseleiter, Bootsbetreiber und Kapitäne dringend auf, die Nationalparkbestimmungen strikt einzuhalten. Dazu gehören das Verbot von Müll, das Ankern auf Korallenriffen und das Berühren von Korallen oder Meerestieren.
Diese Regeln zielen darauf ab, das marine Ökosystem zu schützen und die weitere Erholung der Riffe sicherzustellen. Besucher werden ermutigt, die Umwelt zu respektieren und gleichzeitig die Unterwasserschönheit zu genießen.