Am 21. Dezember begann die Wintersaison im chinesischen Tourismus offiziell mit der feierlichen Eröffnung der 26. Ausgabe der ikonischen Harbin Eis- und Schneewelt. Dieses außergewöhnliche Ziel zieht Besucher aus aller Welt an, die die atemberaubenden Eisskulpturen und Attraktionen bewundern möchten, die Harbin mit Winterwundern verbinden. Allein im letzten Jahr besuchten über 2,7 Millionen Menschen den Park und festigten Harbin als Chinas führendes Wintertourismusziel.
Die Eröffnung der Harbin Eis- und Schneewelt markiert einen Meilenstein in Chinas schnell wachsender Winterwirtschaft, da das Land zunehmend Wintersport und Tourismus annimmt. Die Vorfreude unter den Touristen war spürbar, wie bei Zhong Xueying, die mehrere Tage im Voraus ankam und ausrief: "Ich habe auf diesen Moment gewartet! Ich kann es kaum erwarten, die Super Ice Slide hinunterzufahren." Die Besucher strömten, um die ikonischen Attraktionen des Parks zu erkunden und die Aufregung zu erleben.
Als der größte Eis- und Schnee-Themenpark der Welt hat die Harbin Eis- und Schneewelt ihre Attraktionen auf 24 Bahnen für die Super Ice Slide erweitert, von 16 im letzten Jahr. Die 500 Meter lange Rutsche ist zu einer viralen Sensation in den sozialen Medien Chinas geworden und zieht Abenteuerlustige wie Lin Jung-yu aus Taiwan an, der speziell angereist ist, um sie auszuprobieren. "Ich habe Videos von Leuten gesehen, die die Rutsche hinuntergleiten, und wusste, dass ich es selbst erleben musste. Es war die aufregendste Minute meines Lebens!" teilte Lin mit.
Da der Wintertourismus weiterhin wächst, wird Harbin zu einem unverzichtbaren Ziel für internationale Touristen, insbesondere mit den bevorstehenden Asiatischen Winterspielen 2025 in Harbin. Im Jahr 2023 verzeichnete China beeindruckende 385 Millionen Winterfreizeitbesuche, was einem Anstieg von 38 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die wachsende Anziehungskraft des Wintertourismus ist offensichtlich, da allein Harbin über 87 Millionen Besucher in der letzten Saison verzeichnete und damit unglaubliche 124,8 Milliarden Yuan (17,4 Milliarden Dollar) an Einnahmen generierte.
Regierungsinitiativen haben eine entscheidende Rolle bei der Expansion des Wintertourismus gespielt, insbesondere in Regionen wie Snow Town in Mudanjiang, Provinz Heilongjiang. Diese märchenhafte Destination mit ihren verschneiten Landschaften und thematischen Fotomöglichkeiten hat das Herz von Touristen aus ganz China erobert. Zhang Yuying, eine Touristin aus der Provinz Guangdong, beschrieb es als "in ein Schneewittchen-Märchen einzutreten", während sie Fotos machte, verkleidet als Prinzessin vor Schneeskulpturen.
Die Beliebtheit von Snow Town ist explodiert, mit über 400.000 Besuchern allein in einem Monat in dieser Saison. Neue Attraktionen, darunter ein Waldweg und eine Uferpromenade, wurden hinzugefügt, ebenso wie Schneemarathons und Wettbewerbe im Freiluft-Disco-Tanzen für Touristen. Diese Angebote bieten mehr Spaß und aufregende Aktivitäten für Winterbegeisterte.
Während Attraktionen wie Schneeskulpturen und Eisschlitten weiterhin Besucher anziehen, erfreut sich auch das Skifahren wachsender Beliebtheit. Das Changbai Mountain Wanda International Resort in der Provinz Jilin hat signifikantes Wachstum verzeichnet, unterstützt durch saisonale Einkaufsevents wie die "Double 11" und "Double 12" Festivals, bei denen Rabatte auf Ski-Ausrüstung angeboten wurden. Zhang Qian, eine Touristin aus der Provinz Shandong, äußerte ihre Begeisterung: "Ich habe während der Shopping-Festivals Skiausrüstung und Buchungsgutscheine gekauft und plane, für das Frühlingsfest zurückzukehren."
Die Verkäufe von Winterausrüstung sind explodiert, mit einem Anstieg von 200 Prozent bei den Verkäufen von Daunenjacken, thermischer Kleidung und Skiausrüstung im Vergleich zum Vorjahr. Das Changbai Mountain Wanda Resort verzeichnete allein während des Double 11-Events fast 200 Millionen Yuan an Verkäufen, während Online-Plattformen einen Anstieg der Buchungen und Anfragen zu Skitouren und Ausrüstung berichteten.
Diese Trends spiegeln ein wachsendes Interesse an Wintersportarten als Alternative zu traditionellen Reiseoptionen wider. China hat ehrgeizige Ziele für seine Wintersportindustrie gesetzt, mit dem Ziel, bis 2027 eine wirtschaftliche Größe von 1,2 Billionen Yuan und bis 2030 1,5 Billionen Yuan zu erreichen, was mit nationalen Politiken übereinstimmt, die die Entwicklung des Eis- und Schneetourismus als wichtigen Wirtschaftsmotor fördern sollen.
Die wachsende Beliebtheit des Wintertourismus beschränkt sich nicht nur auf Nordost-China. In der Provinz Sichuan strömen Touristen in das malerische Gebiet von Jiuzhaigou, das von seinen atemberaubenden blauen Seen umgeben von schneebedeckten Bergen angezogen wird. Li Xinru aus der Provinz Liaoning teilte mit: "Jiuzhaigou persönlich zu sehen, hat meine Erwartungen übertroffen." Um noch mehr Besucher anzuziehen, hat die Provinz Sichuan ein Tourismuspaket im Wert von 150 Millionen Yuan angekündigt, das Gutscheine für Skifahren und Thermalquellen umfasst, die von Dezember 2024 bis März 2025 erhältlich sind.
Internationale Besucher entdecken ebenfalls Chinas Angebote im Wintertourismus, darunter Dambar Prasad Acharya aus Nepal, der sein erstes Skierlebnis in Jilin hatte. Er lobte die erstklassige Infrastruktur und die Skigebiete Chinas und sagte: "China hat hervorragende Arbeit geleistet, um den Wintersport zu entwickeln, und die Einrichtungen sind von Weltklasse."
Während China weiterhin seine Winterwirtschaft entwickelt, spielt dieser Sektor eine entscheidende Rolle bei der Förderung des nationalen Tourismus und trägt zum wirtschaftlichen Wachstum des Landes bei. Mit der Kombination aus staatlicher Unterstützung, Tourismusförderungen und Infrastrukturentwicklung wird die Eis- und Schneetourismusindustrie voraussichtlich erheblich wachsen und den Besuchern unvergessliche Erlebnisse sowohl in schneebedeckten Bergen als auch in pulsierenden Städten bieten.