Im zentralen Militärkrankenhaus in Bogotá, Kolumbien, wird die Initiative "Furry Force" eingesetzt, um verwundeten Soldaten emotionale und psychologische Unterstützung zu bieten. Speziell ausgebildete Hunde besuchen wöchentlich die Patienten und tragen positiv zum Heilungsprozess bei.
Diese tiergestützte Therapie hat sich als wirksam erwiesen, indem sie den Soldaten hilft, von stressigen Situationen abzulenken und ihre Genesung zu fördern. Das Krankenhaus plant, das Programm auszuweiten, um weiteren Patienten den Zugang zu ermöglichen und ihnen Unterstützung durch Haustiere zu bieten.
Die "Furry Force" ist ein Beispiel dafür, wie Tiere einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit und Sicherheit von Menschen haben können, insbesondere in schwierigen Situationen.