Stanley, ein lebhafter Pitbull, weiß genau, was seine Sonntagstrips bedeuten. Wenn er ins Auto springt, wedelt sein Schwanz vor Aufregung. Normalerweise begleitet ihn seine Schwester, aber heute sind nur er und Mama auf dem Weg zum BluePearl Tierkrankenhaus in Clearwater, Florida. Dort kann Stanley auf einer gemütlichen Decke liegen, Bauchstreicheleinheiten bekommen und viele Leckerlis genießen.
Doch hinter diesen Besuchen steckt ein edler Zweck: Stanley spendet Blut, um das Leben anderer Hunde zu retten. Mit fast fünf Jahren ist Stanley ein Dreibein, da er sein hinteres linkes Bein nach einem tragischen Unfall als Welpe verloren hat. Trotz alledem bleibt er verspielt und liebevoll und verkörpert den Geist eines echten Helden.
Bei seinem letzten Besuch gab Stanley seine 17. Spende, was drei Jahre heldenhafter Taten bedeutet. Seine Besitzerin, Jen Joern, erinnert sich daran, wie sie sich in ihn verliebte, als sie ihn über eine Rettungsgruppe aufnahm. „Er ist mit Abstand der glücklichste“, sagt sie.
Alle drei Monate spendet Stanley Blut und hat bisher über zwei Gallonen beigetragen. Jede Spende kann bis zu drei anderen Hunden in Not helfen. Mit der steigenden Nachfrage nach Blut aufgrund von Operationen und Behandlungen fordern Tierärzte mehr Spender. Stanleys Beiträge sind ein wichtiger Teil dieses Bemühens.
Während der Tierarzt sich auf die Spende vorbereitet, entspannt sich Stanley, wohl wissend, dass er anderen hilft. Nach seiner Spende erhält er Leckerlis und Streicheleinheiten und freut sich, einen Unterschied gemacht zu haben. „Es dauert weniger als eine Stunde. Stanley liebt die Aufmerksamkeit. Und ich weiß, dass er einen Unterschied macht“, teilt Joern mit.
Stanleys Geschichte dreht sich nicht nur um Blutspenden; es geht auch um die Freude und Liebe, die er auf dem Weg verbreitet. Sein fröhlicher Geist erinnert uns an die unglaubliche Bindung zwischen Haustieren und ihren Menschen und an die Leben, die sie gemeinsam retten können.