Die einjährige Reise eines lokalen Mannes der Freundlichkeit hat das Internet im Sturm erobert und Bewunderung von Malaysiern für sein unerschütterliches Engagement, sowohl Menschen als auch Tieren zu helfen, ausgelöst.
Die herzerwärmenden Aufnahmen, die vom TikTok-Nutzer @m_sy4h geteilt wurden, beginnen mit dem Mann, der auf einer stark befahrenen Straße anhält, um einen Katzenkörper zu entfernen, der am Straßenrand liegt. Danach sieht man ihn, wie er einem Bettler an einer Tankstelle Geld spendet.
Im Verlauf des Videos sind die Zuschauer Zeugen einer Reihe großzügiger Taten, darunter das Helfen eines Arbeiters mit schweren Gegenständen, das Unterstützen eines älteren Kunden beim Einkaufen und das Anbieten von Essen und Geld an Obdachlose und Lieferfahrer. Er füttert auch streunende Katzen und hilft einer blinden Frau, eine belebte Straße zu überqueren.
In einer Reflexion über seine Erfahrungen im vergangenen Jahr teilte der Mann in der Bildunterschrift des Videos mit: "Im Jahr 2024 habe ich gelernt... weiterhin Gutes für alle Kreaturen zu tun. Wenn wir es anderen leichter machen, werden auch unsere eigenen Angelegenheiten erleichtert. Das Leben geht nicht darum, das zu bekommen, was wir wollen, sondern darum, zu schätzen, was wir haben. Eines Tages wird das Bittere am Ende süß werden."
Seine Botschaft spricht viele an und inspiriert andere, einen ähnlichen Weg der Empathie und Großzügigkeit einzuschlagen. Das Video hat über 2,6 Millionen Aufrufe, 410.000 Likes und 6.800 Kommentare erhalten, in denen Internetnutzer die Selbstlosigkeit des Mannes loben. Viele haben die Hoffnung geäußert, dass sein Beispiel andere motivieren wird, ihm zu folgen.
Ein Nutzer kommentierte: "Möge die Ampel immer grün sein, möge dein Geldbeutel immer voll und nie leer sein, möge deine Reise immer reibungslos verlaufen, mögest du immer gut schlafen und mögen deine Segnungen immer überfließen." Ein anderer sagte: "Diese Welt wäre friedlich, wenn jeder so wäre wie du, Bruder." Fotograf Tersakiti fügte hinzu: "Wir brauchen keine Menschen wie ihn, wir sollten Menschen wie ihn sein."