Estnische Akademie der Wissenschaften verleiht Jaan Puhvel die Paul Ariste Medaille 2025

Bearbeitet von: Liliya Shabalina lilia

Die Estnische Akademie der Wissenschaften hat Jaan Puhvel, emeritierter Professor an der UCLA und Ehrendoktor der Universität Tartu und der Universität Tallinn, mit der Paul Ariste Medaille ausgezeichnet. Die Auszeichnung, die am 23. April 2025 bekannt gegeben wurde, würdigt Puhvels bedeutende Beiträge zur indogermanischen vergleichenden Sprachwissenschaft und Mythologie.

Puhvel, der in den Vereinigten Staaten lebt, konnte an der Zeremonie nicht teilnehmen. Akademiemitglied Jaan Undusk verlas Puhvels Dankesrede, in der er die Bedeutung von Fakten gegenüber Theorien und die Macht der Worte betonte. Puhvel erklärte, er habe sich stets an den Grundsatz gehalten, dass Fakten wichtiger seien als Theorien.

Puhvel wurde 1932 in Tallinn geboren und floh 1944 vor der sowjetischen Besatzung, um sich schließlich in Kanada niederzulassen. Er ist vor allem für sein 11-bändiges etymologisches Wörterbuch der hethitischen Sprache (1984-2021) und sein Buch "Vergleichende Mythologie" (1987) bekannt, das als zugängliche Einführung in die Mythologie gilt. Nach seiner Emeritierung von der UCLA in den frühen 1990er Jahren lehrte Puhvel an der Universität Tartu und trug zur Wiederbelebung der klassischen Philologie in Estland bei.

Die Paul Ariste Medaille wird estnischen Wissenschaftlern für herausragende Leistungen in den Geisteswissenschaften verliehen. Zu den früheren Preisträgern gehören Jaak Kangilaski, Arvo Krikmann, Huno Rätsep und Tiit-Rein Viitso.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.