Die bilinguale Bildung verzeichnet ein stetiges Wachstum. Laut der brasilianischen Vereinigung für bilinguale Bildung (Abebi) gibt es in Brasilien über 1.200 Schulen, die bilinguale Bildung anbieten, was einem Anstieg von 10 % in den letzten fünf Jahren entspricht. Im Jahr 2023 stieg die Nachfrage nach bilingualen Bildungsmodellen um 64 %. André Barros, pädagogischer Leiter der bilingualen Schule Start Anglo, erklärt, dass Bilingualismus nicht nur für die akademische Ausbildung, sondern auch für die Entwicklung globaler Bürger von entscheidender Bedeutung ist. Barros merkt an, dass das Erlernen einer zweiten Sprache die Schüler anpassungsfähig, einfühlsam und auf globale Probleme vorbereitet macht. Er listet sieben Vorteile auf, darunter eine deutliche akademische und kognitive Entwicklung, die Stärkung des Gedächtnisses und die Verbesserung der Problemlösungsfähigkeiten. Bilingualismus erweitert die beruflichen Möglichkeiten, indem er den Zugang zu internationalen Universitäten erleichtert und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Arbeitsmarkt verbessert. Bilingualismus fördert den Respekt vor kultureller Vielfalt und fördert Empathie und Toleranz. Er stimuliert auch Kreativität und kritisches Denken und ermöglicht es den Schülern, Probleme aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren. Die positiven Auswirkungen erstrecken sich auch auf andere Fächer wie Mathematik und Naturwissenschaften und verbessern das logische Denken. Obwohl Bilingualismus in der Kindheit effektiver ist, profitieren alle Altersgruppen mit Motivation und einem strategischen Ansatz davon. Bilinguale Bildung bietet einen integrierten Ansatz, der sprachliche, kognitive und soziale Fähigkeiten entwickelt und die Schüler auf eine globalisierte Welt vorbereitet.
Bilinguale Bildung wächst und verbessert kognitive Fähigkeiten
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.