Nigel Richards gewinnt spanische Scrabble-Meisterschaft, ohne Spanisch zu sprechen

Bearbeitet von: Vera Mo

Nigel Richards, ein 57-jähriger Neuseeländer und renommierter Scrabble-Spieler, gewann die spanische Scrabble-Weltmeisterschaft in Granada, Spanien, obwohl er kein Spanisch spricht. Er besiegte Muttersprachler mit Wörtern wie „ENRUGASE“ [enɾuˈɣase] („runzeln“) und „SABURROSA“ [sabuˈrosa] (belegter Zungenrückstand). Richards' Kenntnisse der spanischen Sprache sind begrenzt; er kann kaum Essen und Trinken bestellen. Für Richards geht es beim Scrabble um Muster, Wahrscheinlichkeiten und Gedächtnis, nicht um Kommunikation. Im Jahr 2015 memorierte er das französische Scrabble-Wörterbuch in neun Wochen, um seinen ersten französischen Titel zu gewinnen. Alejandro Terenzani, ein Organisator des Wettbewerbs, zeigte sich erstaunt über Richards' Fähigkeiten. Richards speichert Wörter als visuelle Muster und behandelt sie als mathematische Rätsel. Liz Fagerlund, eine neuseeländische Scrabble-Funktionärin, bemerkte seine Fähigkeit, sich Wörter leicht zu merken, sobald sie als Bild gespeichert sind. Er ist außerdem fünfmaliger englischsprachiger Scrabble-Weltmeister und zweimaliger französischsprachiger Meister. Richards' Erfolg unterstreicht, dass die Kenntnis der Wortbedeutungen beim kompetitiven Scrabble nicht wesentlich ist. Stattdessen sind die Kenntnis gültiger Buchstabenkombinationen und die Maximierung des Punktwerts entscheidend. Beim spanischen Scrabble werden längere Wörter bevorzugt. Benjamín Olaizola, der Zweitplatzierte des Turniers, nannte Richards „den besten Spieler in der Geschichte des Scrabble“ und verwies auf seine unorthodoxen Taktiken. In einem Turnierspiel im Jahr 1998 spielte Richards „Chlorodyne“ anstelle von „Children“ und verdiente so mehr Punkte. Richards führt ein zurückgezogenes Leben in Malaysia und vermeidet die Aufmerksamkeit der Medien. Er ist Vegetarier, fährt Rad und mag Mathematik. Fagerlund sagte, er sei nicht an Ruhm interessiert, sondern liebe das Spiel. Richards trat Ende 20 einem Scrabble-Club in Christchurch, Neuseeland, bei. Er gewann 1997 den neuseeländischen Titel. Eric Salvador Tchouyo, ein Scrabble-Weltmeister aus Kamerun, verglich das Spielen gegen Richards mit dem Spielen gegen einen Computer. Die Scrabble-Welt fragt sich, welches Wörterbuch Richards als nächstes lernen wird.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.