Zypern-Griechisch: Eine lebendige Verbindung zur antiken Sprache

Bearbeitet von: Elena Weismann

Modernes Griechisch wird als Zweitsprache in Zypern unterrichtet, doch Lernende haben oft Schwierigkeiten, den lokalen Dialekt zu verstehen. Zypern-Griechisch, das unter Einheimischen gesprochen wird, unterscheidet sich erheblich vom modernen Griechisch, das in formellen Kontexten verwendet wird.

Die Abweichung ist nicht auf Evolution zurückzuführen; vielmehr hat Zypern-Griechisch Elemente des Altgriechischen bewahrt, das sich auf der Insel langsamer entwickelt hat. Wörter und Phrasen sind seit der Achaierzeit erhalten geblieben, beeinflusst von Jahrhunderten von Eroberern.

Historiker behaupten, dass Zypern-Griechisch möglicherweise der einzige wirklich griechische Dialekt ist, der heute noch verwendet wird. Einige Wissenschaftler argumentieren, dass es aus dem byzantinischen Mittelgriechisch stammt und nicht aus dem antiken Arkadisch-Zypriotisch, da Zypern von den Arabern im 7. bis 10. Jahrhundert von Griechenland isoliert war.

Georgios Babiniotis, ein griechischer Linguist, erklärt, dass der Dialekt viele Merkmale des Altgriechischen bewahrt, einschließlich der Aussprache von doppelten Konsonanten und der Verwendung des Endkonsonanten 'n', der im modernen Griechisch fehlt.

Die Vokalschreibung im Altgriechischen erlaubte unterschiedliche Vokalisierungen, was die Sprache musikalisch machte. Zypern-Griechisch spiegelt diese Musikalität wider, wobei die Einheimischen seine Fülle im Vergleich zur Klarheit des kontinentalen Griechisch bemerken.

Beispiele für alte Wurzeln im Dialekt sind das Wort für Salz: 'alati' in Griechenland, 'alas' in Zypern und 'als' im Altgriechischen. Das Wort für Frosch, 'vortakos' in Zypern, hat ebenfalls seit der Antike überlebt, unterscheidet sich jedoch vom modernen griechischen Begriff 'vatrachos'.

Die Satzstruktur variiert ebenfalls, wobei Zypern-Griechisch näher an der alten Grammatik bleibt. Zum Beispiel wird der zypriotische Satz 'Eiden o vortakos ton killin tzai lalei tou en omorfos' ins Englische übersetzt als 'Der Frosch sah den kleinen Esel und sagte ihm, dass er hübsch ist.'

Regionale Variationen existieren innerhalb Zyperns, wobei sich Dialekte zwischen Paphians und Bergbewohnern unterscheiden. Das auf der Insel gesprochene Griechisch hat viele Einflüsse aus dem Türkischen, Englischen, Lateinischen, Italienischen, Französischen und Arabischen aufgrund historischer Eroberungen aufgenommen.

Obwohl die jüngere Generation zunehmend modernes Griechisch und internationale Kommunikationsstile annimmt, bleibt der Reichtum des zypriotischen Dialekts ein Zeugnis seines antiken Erbes.

Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.