Technologischer Fortschritt: Wallonie-Brüssel führt synchronen Online-Unterricht für Schüler mit Langzeiterkrankungen ein

Bearbeitet von: Olga Samsonova

Am 14. Juli 2025 genehmigte die Bildungskommission des Parlaments der Föderation Wallonie-Brüssel ein experimentelles synchrones Online-Unterrichtsprogramm. Diese Initiative markiert einen bedeutenden technologischen Fortschritt im Bildungsbereich. Durch den Einsatz digitaler Werkzeuge wie Videokonferenzen und Chat ermöglicht das Programm eine Echtzeit-Interaktion zwischen Lehrern und Schülern.

Die Bereitstellung von Technologie zur Verbesserung der Bildung ist ein wichtiger Trend. Die Finanzierung von 200.000 Euro jährlich für die nächsten drei Schuljahre zeigt das Engagement, die notwendigen Ressourcen für Schüler bereitzustellen, die aufgrund von Krankheiten nicht am Präsenzunterricht teilnehmen können. Die Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung für die Schüler unterstreicht dieses Engagement zusätzlich.

Das Programm ist für regulär eingeschriebene Schüler mit ärztlichem Attest zugänglich, die vorübergehend nicht am Unterricht teilnehmen können. Es ist ein Teil einer im Februar 2025 vom Parlament der Föderation Wallonie-Brüssel verabschiedeten Resolution, die darauf abzielt, die Inklusion von Schülern mit Langzeiterkrankungen zu stärken. Die Resolution umfasst auch spezielle Schulungen für Lehrer, um die Bedürfnisse dieser Schüler besser zu verstehen, sowie eine erweiterte psychologische Unterstützung für Familien.

Der Fokus des Programms auf Echtzeit-Interaktion ist ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung der Bildungskontinuität. Durch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und an Diskussionen teilzunehmen, wird die reale Unterrichtserfahrung so gut wie möglich nachgebildet. Dies ist besonders wichtig für Schüler, die sich aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme isoliert fühlen könnten.

Die Einführung des synchronen Online-Unterrichts in Wallonie-Brüssel ist ein Beispiel dafür, wie Technologie genutzt werden kann, um Bildung zugänglicher und flexibler zu gestalten. Es ist ein Beweis für die Bedeutung von Innovation und die Notwendigkeit, Bildung an die sich ändernden Bedürfnisse der Schüler anzupassen.

Quellen

  • BX1

  • Proposition de résolution visant à renforcer l'inclusion des élèves malades de longue durée et leur inclusion dans les politiques d'éducation

  • Enfants malades de longue durée : un budget de 200.000 euros et une résolution pour leur éviter un décrochage scolaire

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.