Unifranz und die Hochschule Hof (HOFUAS) in Deutschland haben eine akademische Vereinbarung getroffen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, globale Fachkräfte durch internationale Mobilität für Studierende und Dozenten zu fördern. Sie erweitert die Möglichkeiten für akademischen Austausch, berufliche Weiterentwicklung und kulturelle Bereicherung.
Die Vereinbarung ermöglicht es Unifranz-Studierenden, ein Semester lang ohne Studiengebühren an der Hochschule Hof zu studieren. Dieser Verzicht bietet eine einzigartige Bildungschance an einer anerkannten deutschen Institution. Die Zusammenarbeit umfasst auch Dozentenmobilitätsprogramme, Spiegelklassen, Meisterkurse und Collaborative Online International Learning (COIL)-Projekte.
Die Partnerschaft ist multidisziplinär und richtet sich an Studierende der Rechtswissenschaften, Psychologie, Systemtechnik, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Werbung und Marketing. Die Hochschule Hof bietet Programme sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch an. Kenntnisse in einer dieser Sprachen, insbesondere Englisch, sind für die Teilnahme erforderlich.
Unifranz-Dozenten können an internationalen Initiativen teilnehmen, um ihr Wissen zu aktualisieren und Erfahrungen auszutauschen. Diese Zusammenarbeit wird innovative pädagogische Strategien umsetzen und gemeinsame Publikationen erstellen. Sie schafft auch akademische Netzwerke über Grenzen hinweg.
Die Hochschule Hof konzentriert sich auf praxisorientierte Ausbildung, Innovation und Nachhaltigkeit. Als Green Tech University integriert sie Ressourceneffizienz in ihre Programme. Das Programm "Internacionalízate" von Unifranz ermöglicht es Studierenden, im Ausland zu studieren und so ihre akademische und persönliche Entwicklung zu fördern.
Ein Auslandsstudium beinhaltet die Anpassung an neue Kulturen und die Entwicklung von Teamfähigkeit. Die Studierenden erwerben eine globale Denkweise, Empathie und Resilienz. Unifranz hat internationale Abkommen mit Universitäten auf fünf Kontinenten, die ab dem zweiten Semester Austauschmöglichkeiten bieten.
Unifranz betont die menschliche, wissenschaftliche und technologische Entwicklung mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Die Internationalisierungsprogramme stärken die Kommunikations-, Kritik- und Führungsfähigkeiten. Diese Partnerschaft stellt ein strategisches Engagement für eine ganzheitliche Bildung dar, die Fachkräfte auf die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts vorbereitet.