AGC: Ein nachhaltiges Schulmodell, das umweltfreundliches Bauen und verbessertes Lernen integriert
AGC, ein neues Schulmodell, priorisiert ökologische Nachhaltigkeit und den Erfolg der Schüler. Es zielt darauf ab, die üblichen Bauvorschriften zu übertreffen, wobei der Schwerpunkt auf Energieeffizienz und einer gesunden Lernumgebung liegt.
Schulgebäude in den USA verbrauchen eine beträchtliche Menge an Energie. AGC begegnet diesem Problem, indem es sein HLK-System (Heizung, Lüftung und Klimatisierung) optimiert. Dieses System ist darauf ausgelegt, Energieverschwendung zu minimieren und die Luftqualität in Innenräumen zu verbessern.
Die Schule hat die Living Building Challenge (LBC) angenommen, einen strengen Standard für umweltfreundliches Bauen. Dieser Ansatz gewährleistet Netto-Null-Energie- und Wasserverbrauch sowie die Verwendung ungiftiger Materialien. Das Design der Schule integriert Leistungsdaten des Gebäudes in den Lehrplan, so dass die Schüler aus erster Hand etwas über Nachhaltigkeit lernen können.
Das HLK-System verwendet ein spezielles Außenluftsystem (DOAS), um Frischluft bereitzustellen und die kognitiven Funktionen der Schüler zu verbessern. Dieses System hilft den Schülern, sich zu konzentrieren und effektiver zu lernen. Das Design von AGC macht das Gebäude selbst zu einem Lehrmittel und fördert die Umweltverantwortung.
Durch die Beobachtung dieser innovativen Systeme gewinnen die Schüler praktische Einblicke, die zukünftige Karrieren in Architektur, Ingenieurwesen oder Umweltwissenschaften inspirieren können. AGC zeigt, wie durchdachte Bauweise sowohl den akademischen Erfolg als auch die Umweltverantwortung verbessern kann.