Der panhellenische STEM-Wettbewerb 2025 in Larissa präsentierte innovative Projekte, die künstliche Intelligenz (KI) und das Internet der Dinge (IoT) integrieren. Rund 1.200 Schülerinnen und Schüler der Primar- und Sekundarstufe nahmen teil und befassten sich mit Herausforderungen im Zusammenhang mit dem Planeten Erde. Organisiert von STEM Education, mit COSMOTE als strategischem Partner, entwickelten die Schüler Lösungen unter Verwendung elektronischer Messungen, physikalischer Größen und Robotersysteme zur Überwachung von Umweltfaktoren wie Stickstoff, Sauerstoff, Ernährung und Hydratation, sowie Systeme zur Bewirtschaftung von Haushalts- und Industrieabfällen und fortschrittliche Lösungen für die Weltraumforschung. Teams wie das Projekt A.R.E.S. aus Galatsi präsentierten detaillierte Kartierungslösungen für den Planeten Erde und Systeme zur Sensibilisierung der Bevölkerung, während The MARTIANS autonome Lösungen für Energiemanagement und Abfallrecycling entwickelten. Das DAMATIR-Team aus Tripolis entwickelte einen intelligenten Gewächshausprototyp zur Ressourcenoptimierung, GALATAS ROBOGANG entwarf ein autonomes Abfallsortiersystem und RED HORIZON aus Patras entwickelte einen biometrischen Handprototyp zur Unterstützung von Personen mit Behinderungen der oberen Gliedmaßen. Die Unterstützung von COSMOTE für die MINT-Bildung umfasst die Erreichung von 60.000 Schülern durch 11 panhellenische MINT-Wettbewerbe, die Bereitstellung von 18.300 Online-Seminarplätzen für Pädagogen, das Angebot von 1.250 Lernsets für Schulen und das Sponsoring von Robotik-Teams wie Robogirl und The Real Robokids. COSMOTE betont sein Engagement für die MINT-Bildung, die Förderung digitaler Kompetenzen und die Förderung von Chancengleichheit für alle, mit über 360.000 Begünstigten aus seinen MINT-bezogenen Initiativen.
KI- und IoT-Lösungen auf dem panhellenischen STEM-Wettbewerb 2025 präsentiert
Bearbeitet von: Olga N
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.