Ruhe finden: Atemtechniken zur Wutbewältigung im Jahr 2025
Bemerken Sie, wie sich Ihre Atmung verändert, wenn Sie wütend sind? Sie wird oft schnell und flach, verstärkt die Emotion und kann zu einer überwältigenden emotionalen Welle führen.
Sonia Díaz Rois, eine Expertin für Wutbewältigung, betont, dass unser schnelllebiges Leben zu diesem Muster beiträgt und oft eine flache Atmung aktiviert, die mit der Kampf-oder-Flucht-Reaktion verbunden ist. Wut kann die Atmung beschleunigen oder sogar zu einem kurzzeitigen Atemstillstand führen, was Angst und Muskelverspannungen verstärkt. Bewusste Regulierung Ihrer Atmung kann diesen Kreislauf unterbrechen.
Tiefe, langsame Atmung stimuliert den Vagusnerv, der mit dem Entspannungsreaktionssystem des Körpers kommuniziert und Herzfrequenz und Blutdruck senkt, um Spannungen und Wut abzubauen. Techniken wie die tiefe Bauchatmung können den Vagusnerv aktivieren, und das Verlängern des Ausatmens fördert eine tiefere Entspannung.
Probieren Sie die 4-7-8-Atemtechnik aus
Eine einfache, aber effektive Methode ist die 4-7-8-Atemtechnik. Atmen Sie tief durch die Nase ein, zählen Sie dabei bis vier, halten Sie den Atem sieben Sekunden lang an und atmen Sie langsam durch den Mund aus, während Sie bis acht zählen.
Die Kontrolle Ihrer Atmung reduziert die Aktivität in der Amygdala, dem emotionalen Zentrum des Gehirns. Regelmäßige Übung dieser Techniken, auch im ruhigen Zustand, kann helfen, Wut zu bewältigen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.