Die Integration von achtsamem Atmen in den Alltag kann die Produktivität und das psychische Wohlbefinden erheblich verbessern und ist somit für jeden zugänglich, der seine Konzentration steigern möchte.
Tiefes Atmen bedeutet, langsame, bewusste Atemzüge zu nehmen, die die Lunge vollständig füllen. Diese Technik hilft, Stress abzubauen, indem sie die Entspannungsreaktion des Körpers aktiviert.
Bei regelmäßiger Anwendung kann tiefes Atmen die Herzfrequenz und den Blutdruck senken und so einen ruhigen Geisteszustand schaffen, der die Konzentration fördert. Um tiefes Atmen zu üben, atmen Sie langsam durch die Nase ein, halten Sie den Atem einige Sekunden lang an und atmen Sie sanft durch den Mund aus.