Eine aktuelle Studie deutet darauf hin, dass die Integration von Robotern mit künstlicher Intelligenz (KI) in Grundschulklassen die Lernergebnisse der Schüler erheblich verbessern kann. Diese Forschung unterstreicht das Potenzial der KI, Bildung zu personalisieren und den Schülern weltweit Vorteile zu bieten.
Forscher des Rochester Institute of Technology (RIT) Dubai stellten fest, dass KI-gestützte Roboter die akademischen Leistungen der Schüler um durchschnittlich 8 % verbesserten. Die Studie unter der Leitung von Dr. Jinane Mounsef konzentrierte sich auf Viertklässler, die Mathematik lernten.
Der Roboter namens Duet nutzte maschinelles Lernen, um den kognitiven und emotionalen Zustand der Schüler zu beurteilen und anschließend maßgeschneiderte Inhalte und Feedback zu liefern. Die Schüler wurden in die Kategorien „Kompetent“, „Erwartungen erfüllt“ oder „In Entwicklung“ eingeteilt, um ihr Lernerlebnis individuell anzupassen.
Dr. Mounsef erklärte, dass das Hauptziel darin bestand, festzustellen, ob personalisiertes Roboter-Tutorium das Lernen verbessern kann. Die Studie ergab, dass Schüler, die das KI-Robotersystem nutzten, im Vergleich zur Kontrollgruppe eine deutliche Verbesserung zeigten, was auf das Potenzial der KI als leistungsstarkes Bildungswerkzeug hindeutet. Dies könnte auch im Kontext der aktuellen Diskussionen über die Digitalisierung des Bildungswesens in Europa relevant sein.
Die in Frontiers in Robotics and AI veröffentlichte Forschung trägt den Titel „CARE: Towards Customized Assistive Robot-Based Education“. Dr. Mounsef arbeitet derzeit mit RIT New York zusammen, um einen sozialen Roboter für Bildungszwecke zu entwickeln. Diese Arbeit steht im Einklang mit dem Engagement der RIT Dubai für die Integration von KI in die Bildung, einschließlich Partnerschaften mit Digital Dubai. Die Ergebnisse könnten auch für die Entwicklung von KI-basierten Lernsystemen in Deutschland von Interesse sein, insbesondere im Hinblick auf die Förderung von MINT-Fächern.