Vergessen Sie kurzlebige Wellness-Trends. Neue Forschungsergebnisse bestätigen einen einfachen Weg zum Glück: ein sauberes und organisiertes Zuhause. Eine aktuelle Umfrage unterstreicht den signifikanten Zusammenhang zwischen Sauberkeit und psychischem Wohlbefinden.
Die Studie zeigt, dass 71 % der Befragten in einem sauberen Zuhause eine bessere Stimmung erleben, während 65 % dank sauberer Böden von einem geringeren Stresslevel berichten. Darüber hinaus empfinden 64 % ein größeres Gefühl des Friedens in einer aufgeräumten Umgebung. Überwältigende 88 % stimmen zu, dass ein sauberer, organisierter Raum einen klaren und fokussierten Geist fördert, Stress reduziert und Ruhe fördert.
Die Entrümpelungs-Expertin Nicola Lewis unterstützt diese Ergebnisse und betont die emotionalen Vorteile eines sauberen Zuhauses. Diese von SharkNinja im Mai 2025 in Auftrag gegebene Studie legt nahe, das Putzen in die Selbstpflege-Routinen zu integrieren. James Kitto, Managing Director bei SharkNinja, betont, dass ein sauberes Zuhause das emotionale Wohlbefinden und die Produktivität fördert.