Elon University Bericht: KI-Auswirkungen auf menschliche Fähigkeiten und Identität bis 2035

Bearbeitet von: Irena I

Ein aktueller Bericht des Imagining the Digital Future Center der Elon University offenbart Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf wesentliche menschliche Fähigkeiten. Der Bericht "Menschsein im Jahr 2035: Wie verändern wir uns im Zeitalter der KI?" enthält Essays von 200 Experten. Er hebt die Befürchtung hervor, dass eine zunehmende KI-Integration zu einem Rückgang der Handlungsfähigkeit, Kreativität und Entscheidungsfindung für die meisten Menschen führen könnte. Laut dem Bericht glauben 61 % der Befragten, dass KI bis 2035 erhebliche oder dramatische Veränderungen in den nativen Betriebssystemen der Menschen bewirken wird. Während einige positive Auswirkungen auf Neugier, Lernen und Problemlösung erwarten, prognostiziert die Analyse negative Veränderungen in Bereichen wie sozialer und emotionaler Intelligenz, Empathie, psychischem Wohlbefinden und Identitätsgefühl. Zukunftsforscher wie Paul Saffo sehen Billionen-Dollar-Konzerne vor sich, die vollständig durch KI betrieben werden, während Vint Cerf die Möglichkeit andeutet, dass es schwierig sein könnte, zwischen künstlichen und realen Persönlichkeiten zu unterscheiden. Die Studie, die zwischen dem 27. Dezember und dem 1. Februar durchgeführt wurde, betont die Notwendigkeit einer bewussten und sorgfältigen Berücksichtigung der KI-Entwicklung, um unbeabsichtigte Folgen für die Menschheit zu vermeiden.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.