Die Universität Pisa hat einen bahnbrechenden Kurs "Geist-Körper-Psychodynamik und Kontemplative Studien" innerhalb ihres klinischen Psychologieprogramms ins Leben gerufen. Diese Initiative integriert kontemplative Praktiken wie Achtsamkeit und Meditation, die für ihre Vorteile für die psychische Gesundheit bekannt sind, mit der westlichen Psychologie. Unter der Leitung von Professor Ciro Conversano, mit Forschungsbeiträgen von Professor Angelo Gemignani, baut der Kurs auf jahrelanger Forschung auf, einschließlich Kooperationen mit dem Dalai Lama und Studien in Indien. Dieses Programm erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Lama Tzong Khapa Institut und schlägt eine Brücke zwischen wissenschaftlichen und kontemplativen Traditionen. Ziel des Kurses ist es, zukünftige Psychologen mit einem ganzheitlichen Ansatz für die psychische Gesundheit auszustatten, der auf die sich entwickelnden Bedürfnisse der heutigen Gesellschaft eingeht.
Universität Pisa Pionierarbeit für Geist-Körper-Studien im Psychologie-Curriculum
Bearbeitet von: Elena HealthEnergy
Weitere Nachrichten zu diesem Thema lesen:
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.