Geschicklichkeitsspiele fördern kognitive Fähigkeiten und psychisches Wohlbefinden in Indien

Bearbeitet von: Mariia Gaia

Geschicklichkeitsspiele wie Rommé und Poker erfreuen sich in Indien wachsender Beliebtheit, nicht nur zur Unterhaltung, sondern auch wegen ihrer kognitiven Vorteile. Indische Gerichte haben diese Spiele als Geschicklichkeitsspiele anerkannt und sie von Glücksspielen wie Lotterien abgegrenzt. Studien zeigen, dass Kartenspiele die Konzentration und Anpassungsfähigkeit verbessern, selbst bei Vorschulkindern. Spiele wie Uno und Go Fish fordern Kinder heraus, sich an neue Regeln anzupassen und vorauszudenken. Die Forschung hebt hervor, dass Online-Spiele die Wahrnehmung, Aufmerksamkeitskontrolle und Entscheidungsfindung verbessern. Eine Microsoft-Studie ergab, dass 84 % der Befragten das Spielen während der Pandemie als positiv empfanden, wobei sich 71 % weniger isoliert fühlten. Eine Studie der All-India Gaming Federation zeigte, dass über ein Viertel der indischen Spieler das Spielen zur Stressbewältigung und zur Entwicklung kognitiver Fähigkeiten nutzen. Lumikai Gaming Research für das Geschäftsjahr 24 zeigt, dass Stressabbau, Selbstausdruck und Geselligkeit die Hauptgründe für Online-Spiele sind, was die Verbindung zwischen Spielen und psychischem Wohlbefinden in Indien weiter unterstreicht.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.