Ein Psychologe erörtert, wie die negativen Auswirkungen einer Scheidung auf Kinder minimiert werden können.
Zu den wichtigsten Punkten gehören, dass die Eltern einander vor dem Kind respektieren, negative Kommentare über den anderen Elternteil vermeiden und konsequente
Erziehungsansätze sicherstellen. Es ist entscheidend, dass die Eltern dem Kind versichern, dass die Scheidung nicht seine Schuld ist und dass beide Eltern weiterhin in seinem Leben präsent sein werden.
Die Aufrechterhaltung der Vorhersehbarkeit durch konsistente Zeitpläne und offene Kommunikation ist von entscheidender Bedeutung.
Der Psychologe betont, dass Kinder es vorziehen, ihre Eltern getrennt, aber glücklich zu sehen, als zusammen und im Konflikt.
Die Fähigkeit eines Kindes, die Scheidung in einem breiteren Kontext zu verstehen, entwickelt sich typischerweise um das sechzehnte Lebensjahr.
Die Zusammenarbeit zwischen den ehemaligen Ehepartnern ist unerlässlich, um das Wohlergehen und die Sicherheit des Kindes während dieses schwierigen Übergangs zu gewährleisten.