Entstehung der Generation Beta: Eine neue Ära des Bewusstseins

Bearbeitet von: Mariia Gaia

Laut McCrindle, einem Beratungsunternehmen, das sich auf soziale Trends und Generationenanalysen spezialisiert hat, steht die Welt kurz davor, eine neue Generation willkommen zu heißen, die durch die zwischen 2025 und 2039 Geborenen definiert wird, die eine völlig andere Welt erleben und gestalten werden.

Die Generation Beta, wie sie genannt wird, wird aus den Kindern der jüngeren Generation Y (Millennials) und der älteren Generation Z (Centennials) bestehen, die voraussichtlich 16 Prozent der Weltbevölkerung bis 2035 ausmachen werden. "Viele von ihnen werden das 22. Jahrhundert erleben," hebt McCrindle in seiner Analyse hervor.

Die Studie prognostiziert, dass die neuen Generationen stark von Technologie, Nachhaltigkeit und einem wachsenden Gemeinschaftsbewusstsein beeinflusst werden, wobei die Grenzen zwischen der digitalen und der physischen Welt durch künstliche Intelligenz nahezu unsichtbar werden.

„Während die Generation Alpha den Aufstieg intelligenter Technologien und künstlicher Intelligenz erlebt hat, wird die Generation Beta in einer Ära leben, in der KI und Automatisierung vollständig in den Alltag integriert sind, von Bildung und Arbeitsplätzen bis hin zu Gesundheitsversorgung und Unterhaltung,” bemerkt die Beratungsfirma.

Angesichts der technologischen Fortschritte wird die Generation Beta wahrscheinlich die erste sein, die autonomes Fahren in großem Maßstab sowie immersive virtuelle Umgebungen erlebt. Künstliche Intelligenz wird auch ihre Bildungsjahre prägen, wobei ein stärkerer Fokus auf Personalisierung gelegt wird, da Algorithmen ihr Lernen, ihre Konsumgewohnheiten und sozialen Interaktionen anpassen.

Wie die Generation Z und die Generation Alpha wird die Generation Beta mit sozialen Medien aufwachsen, obwohl unklar bleibt, wie sich diese Plattformen im nächsten Jahrzehnt entwickeln werden. Im Gegensatz zu den Millennials wird jedoch erwartet, dass die centennialen Eltern vorsichtiger mit den potenziellen Gefahren der Technologie umgehen.

„Als die technikaffinste Elterngeneration sieht die Generation Z die Vorteile der Technologie und der Zeit, die sie vor einem Bildschirm verbringen, erkennt aber auch die Nachteile und spricht sich gegen das Alter aus, in dem ihre Kinder darauf zugreifen und sich damit beschäftigen,” so die Studie.

Die soziale Verbindung wird sich auch für diese neuen Generationen unterscheiden, die wahrscheinlich ein Gleichgewicht zwischen Hyperkonnektivität und persönlichem Ausdruck „in einer Welt der ständig aktiven Technologie“ suchen werden, indem sie persönliche Beziehungen mit globalen digitalen Gemeinschaften kombinieren.

Aufgezogen von millennialen Eltern und älteren Mitgliedern der Generation Z werden die 'Artificials' eine Welt erben, die vor globalen Herausforderungen steht: Klimawandel, demografische Transformationen und rasante Urbanisierung sind nur einige Beispiele. Aus diesem Grund werden Nachhaltigkeit und ökologisches Bewusstsein Teil ihrer Prioritäten sein.

„Das wird die Generation Beta globaler, gemeinschaftsorientierter und kollaborativer denn je machen. Ihre Bildung wird die Bedeutung von Innovation nicht nur für den Komfort, sondern zur Lösung der dringendsten Herausforderungen ihrer Zeit betonen,” erklärte McCrindle in seinem Blog.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.