Prajakta Mali, die talentierte Schauspielerin, die für ihren kommenden Film 'Phullwanti' bekannt ist, sorgt mit ihrer Performance und ihren Einsichten über Fitness für Aufsehen. In einem aktuellen Interview mit Lokmat Film betonte sie die Bedeutung von körperlicher und geistiger Gesundheit und teilte ihr persönliches Fitnessregime.
Mali enthüllte: "Wenn wir über körperliche Gesundheit sprechen, müssen wir auch die geistige Gesundheit einbeziehen. Ich folge dem Trio aus Pranayama, Meditation und Yoga. Heute um 14:30 Uhr habe ich meine Pranayama-Sitzung beendet, bevor ich nach draußen ging. Wenn mein Team früh ankommt, leite ich sie durch Praktiken wie Bhrastika. Eine halbe Stunde Pranayama und zehn Minuten Meditation sind in meinem Leben unerlässlich. Geistige Übungen unterstützen körperliche Übungen enorm."
Sie erläuterte weiter ihre Yoga-Praxis und erklärte: "Ich praktiziere Ashtanga Yoga, das fortgeschrittener ist als allgemeines Yoga. Die Schönheit dieser Praxis ist, dass man nicht aus der Puste gerät. Im Gegensatz zum Laufen, Radfahren oder Fitnessstudio, die einen keuchen lassen können, hält Ashtanga Yoga einen stabil. Ich bin gegen Fitnessstudio-Workouts, weil sie den Körper erhitzen, besonders wenn sie in einer klimatisierten Umgebung durchgeführt werden, was die natürlichen Prozesse des Körpers verwirrt. Toxine müssen ausgeschieden werden, und Fitnessstudio-Workouts behindern oft das."
Mali schloss ihre Gedanken mit den Worten: "Yoga dreht sich alles um Atemkontrolle. Die Übungen sind um deine Atemmuster herum gestaltet. Ashtanga Yoga trainiert auch deine inneren Organe, was mir sehr geholfen hat. Es ist wichtig, die Praxis zu lernen. Der Wert liegt in der Umgebung, in der du übst, und dem Essen, das du konsumierst. Ich praktiziere vielleicht nicht jeden Tag, aber ich sorge dafür, dass ich mindestens zweimal pro Woche schwitze."
Sie fügte hinzu: "Eine Ashtanga-Serie zu beenden dauert etwa eine Stunde, aber ich schaffe es, ein 15-minütiges Training zu machen, das mich zum Schwitzen bringt. Egal wie mein Zeitplan aussieht, ich meditiere immer, auch wenn das bedeutet, die Telefone aller im Auto auszuschalten. Wenn du Meditation, Yoga und Pranayama in deine Routine einbaust, brauchst du nichts anderes. Die Umsetzung dieser Praktiken wird dir zweifellos Vorteile bringen."