Arezzo, 16. Oktober 2024 - Mit dem Einzug des Herbstes hat Arezzo Psicosintesi seinen Aktivitätenkalender wieder aufgenommen und setzt das Erbe von Roberto Assagioli, dem Psychiater und Gründer der Psychosynthese, fort, einem Ansatz, der Psychologie, Spiritualität und Humanismus integriert. Assagioli verbrachte die letzten Jahre seines Lebens in der Villa La Nussa in Capolona, wo er Studenten aus der ganzen Welt und prominente Persönlichkeiten wie Carl Jung beherbergte.
Am Abend des 14. Oktober präsentierten die Lehrkräfte Carla Fani, Marco Montanari, Francesca Barbagli, Andrea Bocconi, Paola Butali, Flavia Contenti sowie der Präsident und Lehrer Gianni Bruschi im Palazzo der Stiftung Arezzo Comunità in der Via di Pellicceria das Veranstaltungsprogramm von Arezzo Psicosintesi. In diesem Jahr bietet die Vereinigung ein umfangreiches Programm an Veranstaltungen, Kursen und Treffen, die sich der persönlichen Entwicklung durch Psychosynthese widmen, von denen viele kostenlos sind.
Die traditionelle Reihe von Konferenzen umfasst in diesem Jahr sieben monatliche Termine von November bis Mai, die sich mit tiefgreifenden Themen wie dem Unbewussten, der Hoffnung und der Kraft von Mythen und Symbolen in Bezug auf Psychosynthese befassen, mit Dozenten wie Carla Fani („Ich habe dich gewählt, das Unbewusste als Freund“, 15. November), Marco Montanari („Pandoras letztes Geschenk: Hoffnung, Falle oder Heilung?“, 13. Dezember), Francesca Barbagli („Die Kraft von Mythen und Symbolen in der persönlichen Entwicklung“, 16. Januar), Andrea Bocconi („Innere Reisen, äußere Reisen“, 21. Februar), Paola Butali („Das Unendliche durchqueren: Fontanas Schnitte und Psychosynthese“, 28. März), Claudio Luminati („Nie ohne Verstand, nie ohne Herz?“, 24. April) und Piero Ferrucci („Toxische Beziehungen, förderliche Beziehungen“, 16. Mai). Die Konferenzen sind für alle zugänglich und finden online um 21 Uhr statt.
Ab Oktober wird jeden Mittwoch um 19:30 Uhr ein Psychosynthese-Workshop in den Räumlichkeiten der Stiftung Arezzo Comunità in der Via Pellicceria angeboten, ein Raum zur Erkundung der Themen des inneren Lebens, geleitet von Gianni Bruschi und anderen Lehrkräften von Arezzo Psicosintesi. Die Treffen sind kostenlos mit einem Mitgliedsausweis.
Für diejenigen, die eine vertiefte Ausbildung wünschen, bietet die Vereinigung den Jahreskurs „Lernen, sich selbst zu erkennen“ mit 12 Online-Treffen an, der für diejenigen konzipiert ist, die ihr inneres Potenzial erkunden möchten. Der Kurs wird von Carla Fani, Francesca Barbagli, Marco Montanari und Gianni Bruschi geleitet. Darüber hinaus bieten dieselben Dozenten einen weiteren Kurs mit dem Titel „Das ideale Modell“ an, eine introspektive Reise durch ungeeignete Lebensmodelle, der jeden Montag um 21 Uhr online für 9 Sitzungen stattfindet. Für die Anmeldung zu beiden Kursen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat von Arezzo Psicosintesi.
Es sind auch kostenlose Online-Einführungsveranstaltungen zur Psychosynthese unter dem Titel „Erkennen, Besitzen, Transformieren“ geplant, die am 10. Dezember und am 14. Januar um 21 Uhr unter der Leitung von Marco Montanari stattfinden.
Die Vereinigung bietet außerdem eine Reihe von thematischen Kursen an, darunter Workshops zu Themen wie der Arbeit mit Träumen, Liebe und Ungehorsam, körperlicher und stimmlicher Ausdruck, autobiografisches Schreiben und die Entdeckung weiblicher Archetypen, mit Sitzungen sowohl online als auch in Präsenz. Im Detail: Mit unseren Träumen arbeiten, Teil II (mit Carla Fani), Ein Weg der Liebe und des Ungehorsams (mit Marco Montanari), Seine eigene Sternen ausdrücken (mit Gianni Bruschi und Flavia Contenti), Mythen und Archetypen des Weiblichen (mit Carla Fani und Francesca Barbagli), Die Kunst, für sich selbst zu sorgen (mit Claudio Luminati). Andrea Bocconi führt auch das zweite Jahr des Kurses für autobiografisches Schreiben im Gefängnis von Arezzo mit einigen Insassen durch, was der sozialen Natur und Berufung von Arezzo Psicosintesi folgt.
Arezzo Psicosintesi ist eine gemeinnützige Vereinigung, die Psychosynthese als Methode zur persönlichen Entwicklung fördert, durch Selbstkenntnis und Erkundung des eigenen Potenzials. Basierend auf den Lehren von Roberto Assagioli hilft Psychosynthese, ein größeres Bewusstsein zu entwickeln und die innere Welt zu transformieren, indem alltägliche Herausforderungen mit praktischen Werkzeugen wie Meditation, Visualisierung und kreativem Schreiben angegangen werden. Mit einer humanistischen und existenziellen Vision umfasst es eine ganzheitliche Auffassung des Menschen, die auch eine transpersonale, also spirituelle Dimension einschließt, ohne den persönlichen Glauben jedes Einzelnen auszuschließen. Es ist eine für alle zugängliche Methode, die hilfreich ist, um das emotionale und mentale Wohlbefinden zu verbessern, genau wie körperliche Bewegung für den Körper.
„In diesem Jahr haben wir Online-Treffen priorisiert“, sagt Gianni Bruschi, Präsident der Vereinigung seit 2023, „da uns in den letzten Jahren auch das Publikum aus anderen Städten folgt, vom Norden Italiens bis hin zu Frankreich und Sizilien. Aber es wird auch Präsenztreffen geben, da die Gruppeninteraktion und der direkte Austausch mit anderen die Prozesse der persönlichen Transformation und Veränderung ohne Zweifel erleichtern und beschleunigen. Ich möchte die offenen Treffen für die Bürger in der Stiftung Arezzo Comunità in der Via Pellicceria hervorheben.“
Für weitere Informationen können Sie die Website www.arezzopsicosintesi.org besuchen oder die Vereinigung per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 333 5270553 kontaktieren.