Was macht die verzweigte, blasse Wurzel, die für ihren bitteren Geschmack bekannt ist, so besonders? Die Antworten liegen in der traditionellen chinesischen Medizin, die die Wirkungen von Ginseng auf den Körper seit Jahrtausenden feiert, eine Behauptung, die nun von der modernen Wissenschaft unterstützt wird.
Zunächst einmal wollen wir klären, was Ginseng ist. Dieser Name bezieht sich auf 11 verschiedene Pflanzen, die alle sehr langsam wachsen und fleischige Wurzeln haben. Die bekanntesten und heilenden unter ihnen sind der asiatische oder koreanische Ginseng (Panax ginseng) und der amerikanische Ginseng (Panax quinquefolius).
Sie können auch auf sibirischen Ginseng (Eleutherococcus senticosus) stoßen, der kein echter Ginseng ist und daher nicht die gleichen Wirkungen wie seine asiatischen oder amerikanischen Verwandten hat, aber andere positive Auswirkungen auf den Körper hat.
Die Verwendung von Ginseng zu medizinischen Zwecken wurde von Historikern in alten Texten entdeckt, die über zweitausend Jahre alt sind, während archäologische Überreste dieser Pflanze noch älter sind, mit Ginseng, der in den bergigen Regionen der Mandschurei in China gefunden wurde und über 5000 Jahre alt ist. Heute gedeiht Ginseng immer noch in diesen Regionen und in den bergigen Gebieten des östlichen Russlands, Koreas und Nordamerikas, wo er auch von den amerikanischen Ureinwohnern in der Vergangenheit genutzt wurde.
Die heilenden Eigenschaften der Pflanze werden durch ihren lateinischen Namen unterstrichen, da 'panax' 'Allheilmittel' bedeutet, während 'Ginseng' aus dem chinesischen Wort rénshēn stammt, das 'menschliche Wurzel' bedeutet. Das macht Sinn, da die Ginsengwurzel mit ihrer verzweigten Struktur dem menschlichen Körper ähnelt und einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit des Menschen hat.
Wissenschaftler haben entdeckt, dass Ginseng mehrere wertvolle bioaktive Substanzen enthält, von denen die Ginsenoside die medizinischsten sind. Asiatischer und amerikanischer Ginseng unterscheiden sich in der Konzentration dieser Substanzen, was zu leicht unterschiedlichen Wirkungen auf den Körper führt. Die traditionelle chinesische Medizin legt nahe, dass amerikanischer Ginseng nicht so stark ist wie asiatischer Ginseng und eine beruhigendere Wirkung hat, während asiatischer Ginseng als belebend für den Körper gilt, lebenswichtige Organe schützt, die Energie (insbesondere Lebensenergie oder Qi) erhöht und die Vitalität erhält.
Die traditionelle chinesische Medizin verschreibt Ginseng für ein breites Spektrum an Gesundheitszuständen, darunter geschwächte Immunsysteme, Erkältungen und Atemwegserkrankungen, Durchblutungsstörungen, die sich als Herzprobleme oder als Erektionsprobleme bei Männern äußern können, Diabetes, Energiemangel und Konzentrationsschwierigkeiten, Müdigkeit, kognitive Abnahme, Gedächtnisverlust und Krebs.
Das Interesse daran, ob Ginseng tatsächlich bei all diesen Erkrankungen hilft, hat die moderne Wissenschaft dazu veranlasst, mehrere Studien über die Wirkungen dieser Pflanze durchzuführen. Es sind jedoch noch viele weitere Studien erforderlich, um die wahre Kraft des Ginsengs vollständig zu verstehen. Bisher sind die interessantesten Erkenntnisse, dass asiatischer Ginseng das Wachstum von Immunzellen fördert, antimikrobielle Eigenschaften hat, Entzündungen im Körper lindert (einschließlich Muskelentzündungen nach intensiven Übungen), die Funktion der Bauchspeicheldrüse verbessert und hilft, den Blutzuckerspiegel zu senken.
Darüber hinaus haben Forscher festgestellt, dass Ginsenoside das Wachstum von Krebszellen hemmen und dass Menschen, die Ginseng konsumieren, ein geringeres Risiko haben, an Krebs zu erkranken. Es wurden auch Studien zu den revitalisierenden Wirkungen dieser Wurzel durchgeführt, die gezeigt haben, dass Ginseng bereits nach 15 Tagen bei chronischer Müdigkeit helfen kann, und er hat auch positive Auswirkungen auf Krebspatienten, die unter Müdigkeit leiden, die durch Chemotherapie verursacht wurde.
Es wurden auch Studien zu den Auswirkungen von Ginseng auf das Gehirn durchgeführt, die gezeigt haben, dass Ginseng das Arbeitsgedächtnis verbessern kann und der regelmäßige Konsum dieser Wurzel zu guten kognitiven Funktionen im Alter beiträgt. Eine der Studien hat auch gezeigt, dass Ginseng positive Auswirkungen auf das Gehirn von Menschen mit Alzheimer hat, während eine andere Studie ergab, dass Ginseng dem Körper hilft, Stress zu bewältigen und Symptome von Depressionen und Angstzuständen zu lindern.
Eine der umstrittensten Behauptungen ist, dass Ginseng die männliche sexuelle Potenz steigert, weshalb es eine häufige Zutat in Produkten ist, die für die Männergesundheit vermarktet werden. Wissenschaftliche Studien in den letzten Jahren haben gezeigt, dass Ginseng die Blutzirkulation im Körper fördert und Männern mit erektiler Dysfunktion helfen kann, die Probleme mit der Durchblutung des Sexualorgans haben, jedoch warnen Wissenschaftler, dass noch mehr Forschung erforderlich ist, da die Studien bisher keine ausreichenden klaren Unterschiede zwischen den Wirkungen von Ginseng und den Wirkungen von Placebo auf die sexuelle Potenz gezeigt haben.
Ginseng kann frisch oder getrocknet auf verschiedene Weise konsumiert werden. Er ist roh essbar, sodass ihn manche Menschen kauen, obwohl er einen sehr bitteren Geschmack hat und es fast unmöglich ist, frische Wurzeln in Geschäften zu finden. Fachgeschäfte für asiatische Lebensmittel und Kräuter verkaufen manchmal sogar getrocknete Wurzeln, aber der Preis ist extrem hoch, da Ginseng sehr langsam wächst und erst nach vier bis sechs Jahren nach der Pflanzung geerntet werden kann. Sowohl frische als auch getrocknete Wurzeln können zu Gerichten wie Suppen, Eintöpfen, Saucen und Beilagen oder Getränken (Smoothies und Tees) hinzugefügt werden.
In Reformhäusern werden Sie häufiger auf Ginseng in Pulverform, als Nahrungsergänzungsmittel oder als Zutat in Heilkräutertees stoßen. Experten der traditionellen chinesischen Medizin sagen, dass Ginsengtee die mildeste Form des Konsums dieser Heilpflanze ist, während Ginseng in Pulverform, der normalerweise in Form von Kapseln eingenommen wird, stärkere Wirkungen hat.
Da die Wurzel so schwer zu kultivieren ist und einen hohen Preis erzielt, tauchen auf dem Markt häufig Fälschungen auf. Experten warnen daher, die Inhaltsstoffe von Ginsengprodukten sorgfältig zu lesen und sicherzustellen, dass sie tatsächlich die asiatischen oder amerikanischen Arten der Pflanze enthalten und auf deren Konzentration zu achten. Es wird auch empfohlen, mit dem Konsum eines so starken Krauts wie Ginseng nicht zu übertreiben, sondern alle zwei bis drei Wochen eine zweiwöchige Pause einzulegen.
Der Verzehr von Ginseng wird derzeit für Kinder, schwangere Frauen und stillende Mütter nicht empfohlen, da nicht genügend Studien durchgeführt wurden, die seine Sicherheit für sie bestätigen. Auch Diabetiker und Personen, die blutverdünnende Medikamente oder Medikamente gegen Bluthochdruck einnehmen, sollten vor der Aufnahme von Ginseng in ihre Ernährung einen Arzt konsultieren.