Psychische Gesundheit ist entscheidend für ein gesundes, produktives und würdevolles Leben. Menschen empfinden ein tiefes Wohlbefinden, wenn ihr Leben stabil und sicher ist und sie Harmonie zwischen Geist und Körper erleben. Die Freude, sich ruhig und entspannt zu fühlen, sowie die Zufriedenheit, auf die eigenen Ziele hinzuarbeiten, sind unbezahlbar.
Menschen, die sich stabil fühlen, ohne signifikante Umwälzungen im Alltag, erleben oft tiefe Emotionen und gesunden Stolz. Sie sind bereit, sich um sich selbst, ihre Familien und ihre Gemeinschaften zu kümmern.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat den 10. Oktober zum 'Weltmentalgesundheitstag' erklärt und definiert ihn als einen Zustand des Wohlbefindens, in dem Individuen sich ihrer eigenen Fähigkeiten bewusst sind, mit den normalen Stressfaktoren des Lebens umgehen können, produktiv arbeiten und zu ihren Gemeinschaften beitragen können.
Psychische Gesundheit umfasst unser emotionales, psychologisches und soziales Wohlbefinden. Alles, was dieses Gleichgewicht stört, kann negative Auswirkungen auf unser Leben und das Leben anderer haben.
Psychische Gesundheit ist entscheidend; ohne sie ist unsere Fähigkeit zu lernen, für uns selbst und andere zu sorgen und Entscheidungen zu treffen, beeinträchtigt, was zu bedauerlichen Handlungen führen kann.
Es wurde gesagt: 'Ohne psychische Gesundheit gibt es keine Gesundheit.' Sie prägt unsere Gedanken und Handlungen, kontrolliert Impulse, erzeugt positive Ideen und verbessert unsere Wahrnehmungen und Emotionen.
Emotionale Stabilität trägt erheblich zum Erreichen persönlicher Ziele bei. Ein gut organisiertes, genährtes und ruhiges Denken ermöglicht es Individuen, Schwierigkeiten zu begegnen, Konflikte zu bewältigen und ihre Produktivität zu steigern, was gleichzeitig die soziale Teilnahme erleichtert. Es gibt Glück, sich nützlich zu fühlen und bereit zu sein, anderen zu helfen!
Im Jahr 1982 habe ich während des 3. Dominikanischen Psychiatriekongresses öffentlich Präsident Salvador Jorge Blanco gebeten, den 1. Dezember zum 'Tag der psychischen Gesundheit' zu erklären, zu Ehren von Vater Billini. Der Präsident akzeptierte unsere Bitte und erließ das Dekret Nr. 463. Anschließend wurde dieses Datum als 'Welt-AIDS-Tag' festgelegt. Später erklärte die WHO den 10. Oktober zum 'Weltmentalgesundheitstag.'
Letztes Jahr veröffentlichten wir an diesem Datum einen Artikel mit dem Titel 'Stopp: Psychische Gesundheit', in dem wir für eine Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Sektoren plädierten - Ministerium für öffentliche Gesundheit, Universitäten, Medien, Dominikanische Gesellschaft für Psychiatrie, Dominikanische Ärztekammer, Dominikanisches Psychologen-Kolleg, Kirchen, Ministerium für Bildung, Ministerium für Arbeit und andere - um ein starkes Bewusstsein für dieses Thema zu fördern.
Aufgrund von Unwissenheit und mangelnder Aufmerksamkeit verändern sich Verhaltensmuster, was zu Konsequenzen führt, die immer mehr Einzelpersonen und die Gesellschaft betreffen.
Angesichts der Bedeutung und Auswirkungen der psychischen Gesundheit im Alltag sind viele Kollegen und ich der Meinung, dass der Oktober zum 'Monat der psychischen Gesundheit' erklärt werden sollte.
Wir sind uns der Bedeutung bewusst, das Bewusstsein für die Bedeutung der psychischen Gesundheit für das menschliche Leben zu schärfen und uns zu ihrem Wert und Nutzen für das Wohlbefinden der Dominikaner zu verpflichten.
Mit allem Respekt richten wir zwei Bitten an den Präsidenten der Republik, Lic. Luis Abinader Corona: