SSAB investiert rund 1 Milliarde Euro in ein neues grünes Stahlwerk in Lulea, Schweden. Das Werk wird eine jährliche Kapazität von 2,5 Millionen Tonnen Spezialstahl haben. Es wird mit einer 100% fossilfreien Kohlenstoffmischung aus der Hybrit-Demonstrationsanlage in Gällivare sowie recyceltem Schrott betrieben. Das neue Werk zielt darauf ab, Spezialstähle mit einem fossilfreien Verfahren herzustellen. Zu den Hauptbeteiligten gehören SSAB und Danieli, das mit dem Bau des Werks beauftragte Unternehmen. Die Agenda konzentriert sich auf eine nachhaltige Stahlproduktion und die Reduzierung von Kohlenstoffemissionen. Diese Investition stellt einen wichtigen Schritt hin zu einer nachhaltigen Stahlproduktion dar. Der Betrieb des Werks wird den CO2-Fußabdruck der Stahlherstellung deutlich reduzieren. Beobachter sollten die Aktualisierungen zum Bau des Werks und dessen Auswirkungen auf die Umweltpraktiken der Stahlindustrie verfolgen.
SSAB investiert 1 Milliarde Euro in grünes Stahlwerk
Edited by: Татьяна Гуринович
Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?
Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.