US-Außenministerium schließt Global Engagement Center

Edited by: Татьяна Гуринович

Das US-Außenministerium schließt das Global Engagement Center (GEC), eine vor fast einem Jahrzehnt gegründete Behörde. Außenminister Marco Rubio nannte Bedenken hinsichtlich der „Redefreiheit“ als Grund für die Schließung. Das GEC stand in der Kritik, weil es angeblich Gruppen finanzierte, die rechtsgerichtete Medien zensierten.

Das GEC wurde 2016 unter der Obama-Regierung gegründet, um ausländischer Terrorpropaganda entgegenzuwirken. Später finanzierte das GEC Organisationen wie den Global Disinformation Index (GDI). Der GDI erstellte „Ausschlusslisten“ und bezeichnete konservative Websites als Verbreiter falscher Informationen. Diese Listen setzten Online-Plattformen unter Druck, keine Geschäfte mit ihnen zu machen.

Republikaner im Kongress lehnten die Aktivitäten des GEC und die Verwendung öffentlicher Gelder ab. Der Kongress hat dem GEC im Dezember faktisch die Mittel entzogen, indem er ihn von einem Haushaltsentwurf ausschloss. „Der beste Weg, Desinformation zu bekämpfen, ist die freie Meinungsäußerung“, sagte Rubio.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.