Parlamentsausschuss legt am Donnerstag Bericht über Wahlrechte für NRIs vor

Ein Parlamentsausschuss unter dem Vorsitz von Shashi Tharoor wird voraussichtlich am Donnerstag einen Bericht vorlegen, in dem er sich für Wahlrechte für Nichtansässige Inder (NRIs) durch Briefwahl oder elektronische Wahlsysteme ausspricht. Der Bericht betont die Notwendigkeit einer einheitlichen Definition von "Nichtansässigen Indern" (NRIs), da der Begriff in verschiedenen Gesetzen unterschiedlich verwendet wird. Der Ausschuss stellte fest, dass die Wahlrechte von NRIs anscheinend ins Hintertreffen geraten sind, da die derzeitigen Regeln vorschreiben, dass NRIs, die in der Wählerliste eingetragen sind, physisch anwesend sein müssen, um zu wählen. Der Ausschuss betonte ferner, dass die Ermöglichung der Stimmabgabe von NRIs Änderungen am Representation of the People Act von 1950 sowie Konsultationen mit nationalen politischen Parteien vor der Umsetzung erfordern würde. Der Ausschuss fordert das Außenministerium auf, die Angelegenheit mit dem Justizministerium und der Wahlkommission von Indien zu beschleunigen. Die Umsetzung der NRI-Wahl würde eine Änderung des Representation of the People Act von 1950 und Konsultationen mit politischen Parteien erfordern.

Haben Sie einen Fehler oder eine Ungenauigkeit festgestellt?

Wir werden Ihre Kommentare so schnell wie möglich berücksichtigen.