Der OECD Global Debt Report 2025 zeigt einen schwierigen Ausblick für die globalen Schuldenmärkte. Regierungen und Unternehmen weltweit haben im Jahr 2024 25 Billionen Dollar geliehen, fast das Dreifache des Kreditvolumens von 2007. Die gesamten Staats- und Unternehmensanleihen überstiegen im Jahr 2024 100 Billionen Dollar.
Der Bericht hebt hervor, dass die Emissionen von Staatsanleihen der OECD im Jahr 2024 16 Billionen Dollar erreichten und in diesem Jahr voraussichtlich einen Rekordwert von 17 Billionen Dollar erreichen werden. Auch die Schwellenländer verzeichneten einen starken Anstieg der Kreditaufnahme, wobei die Emission von Anleihen von 1 Billion Dollar im Jahr 2007 auf über 3 Billionen Dollar im Jahr 2024 stieg. Einige Emittenten aus dem Unternehmensbereich und den Schwellenländern haben jedoch Schwierigkeiten, Zugang zum Markt zu erhalten.
Die OECD warnt davor, dass geopolitische Spannungen und Handelsunsicherheiten die internationalen Portfolioströme stören könnten. Die Schuldenmärkte müssen Herausforderungen bewältigen, um langfristiges, nachhaltiges Wachstum inmitten erhöhter makroökonomischer Unsicherheit zu finanzieren.